pfodDesigner V3 for pfodApp

3,7
23 Rezensionen
5.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

pfodDesigner V3 für pfodApp (www.pfod.com.au)
pfod™ (Protocol For Operations Discovery)

Entdecken Sie die kostenlosen Begleit-Apps pfodWebDesigner und pfodWeb unter https://www.forward.com.au/pfod/pfodWeb/index.html.
pfodWebDesigner ist ein kostenloser webbasierter GUI-Designer. pfodWeb ist ein kostenloser webbasierter Teilersatz für pfodApp für ESP32, ESP8266 und Pi Pico W/2W.

Außerdem gibt es die kostenlose Android-App:
https://www.forward.com.au/pfod/pfodGUIdesigner/index.html

Mit der neuesten Version von pfodDesignerV3 können Sie Diagramme erstellen und Arduino-Daten auf Ihrem Smartphone protokollieren.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Menüs auf Ihrem Smartphone, um Arduino-Ausgänge schnell und einfach über Bluetooth Low Energy (BLE), Bluetooth V2, WLAN/Ethernet oder SMS ein- und auszuschalten.
Keine Arduino-Programmierung und keine mobile Programmierung erforderlich.

Generiert Sketches für Adafruit Bluefruit Feather52, Arduino 101 (Genuino 101), RedBear BLE NanoV2 und V1.5, RFduino BLE, Itead BLE Shield (HM_10-Module), Adafruit Bluefruit BLE Friends, ESP8266, FioV3, LinkIt ONE, WildfireV3, SIM900 GPRS, Arduino Ethernet sowie WiFi- und Bluetooth V2-Shields usw.

Mit dieser kostenlosen Anwendung können Sie pfodApp-Menüs interaktiv gestalten und anzeigen. Außerdem wird der gesamte erforderliche Arduino-Code generiert, um Arduino-Ausgänge über pfodApp von Ihrem Smartphone aus ein- und auszuschalten.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Menüs und Generieren des Arduino-Codes finden Sie unter
http://www.forward.com.au/pfod/pfodDesigner/index.html

pfod-Menüs bestehen aus einer scrollbaren Liste von Schaltflächen und (möglicherweise leeren) Eingabeaufforderungstexten. Mit pfodDesigner können Sie ein Menü erstellen, die Eingabeaufforderung anpassen, Schaltflächen hinzufügen, Hintergrundfarbe, Schriftfarbe, Schriftgröße und Schriftstil festlegen. Alles mit interaktiver Vorschau. Eine App-Hilfe ist ebenfalls verfügbar.

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Menüs zufrieden sind, generiert pfodDesigner Arduino-Code, der dieses Menü mithilfe von pfodApp auf Ihrem Mobilgerät anzeigt. Sie können die serielle Verbindung und die Baudrate entsprechend Ihrer Hardware festlegen. Keine Android-Programmierung erforderlich. Keine mobile Programmierung erforderlich.

pfodDesigner speichert den Code in einer Datei auf Ihrem Mobilgerät – /pfodAppRawData/pfodDesignerV3.txt

Der generierte Code verarbeitet auch die Befehle, die zurückgegeben werden, wenn der Benutzer auf die Schaltflächen klickt.

Kopieren Sie diese Datei auf Ihren Computer und fügen Sie den Code in die Arduino IDE ein.
(http://www.forward.com.au/pfod/Android_pfodApp/pfodAppForAndroidGettingStarted.pdf

Beschreibt das Kopieren von pfodApp-Rohdatendateien auf Ihren Computer.)

Wenn Sie Ein-/Aus-Schaltflächen wählen, generiert der pfodDesigner den gesamten Arduino-Code, der zum Ein- und Ausschalten des gewählten Ausgangs erforderlich ist.

Wenn Sie einfache Schaltflächen für Ihr Menü wählen, generiert der pfodDesigner den Arduino-Code, der zum Senden des Menüs und Parsen der Befehle erforderlich ist.

Sie müssen dann lediglich die Platzhalterkommentare durch Ihren eigenen Arduino-Aktionscode für jeden Schaltflächenbefehl ersetzen.

Zum Beispiel:
} else if('A'==cmd) { // Benutzer gedrückt -- EIN
// << Fügen Sie hier Ihren Aktionscode für diese Schaltfläche hinzu.

Der pfodDesigner speichert Ihre Designs, sodass Sie sie bei Bedarf problemlos bearbeiten können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support.

Hinweis zum pfodDesignerV3-App-Code:
--------------------------------------------------------------
Alle pfodDesignerV3-Bildschirme sind Standard-PFOD-Bildschirme. pfodDesignerV3 ist eigentlich nur eine Kopie der pfodApp mit einem zusätzlichen Backend, das Ihre Daten speichert und die verschiedenen Bildschirme mithilfe von Standard-PFOD-Nachrichten bereitstellt. Öffnen Sie das Menü der App und wählen Sie „Debug-Ansicht“, um die PFOD-Nachrichten anzuzeigen, die die pfodDesigner-Bildschirme generieren.
Aktualisiert am
08.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,4
20 Rezensionen
Stefan Hagel
18. März 2022
Ich bin begeistert! Man kann tolle Menüs erstellen und kann ganz einfach sein Arduino Projekt erweitern! Klappt auch ohne Programmierkenntnisse! Einfach zu bedienen und doch sehr umfangreich! Ein muss für Arduino Fans!
War das hilfreich für dich?
Forward Computing and Control Pty.Ltd
18. März 2022
Yes a permissions issue with Android 11 or greater. Google added more restrictions and broke all the old code :-( Contact support to arrange access to the previous version that works with Android 11.
Ein Google-Nutzer
27. Oktober 2018
Super App, spitzen Support. Absolut zu empfehlen 😊👍
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Rev 4300 support Android 15 API35, fixed insertDwg offsets, changed way service started to prevent lockup if goes to sleep

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
FORWARD COMPUTING AND CONTROL PTY. LIMITED
support@forward.com.au
27 Cottee Cres Terrigal NSW 2260 Australia
+61 419 226 364

Mehr von Forward Computing and Control Pty.Ltd

Ähnliche Apps