Sudoku ist ein beliebtes Zahlenrätsel, bei dem die Spieler ein 9×9-Feld mit den Ziffern 1 bis 9 füllen müssen. Das Feld ist in neun 3×3-Teilfelder (genannt „Felder“ oder „Regionen“) unterteilt. Das Ziel ist einfach:
Regeln:
Jede Zeile muss alle Ziffern von 1 bis 9 ohne Wiederholung enthalten.
Jede Spalte muss alle Ziffern von 1 bis 9 ohne Wiederholung enthalten.
Jedes 3×3-Teilfeld muss außerdem jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal enthalten.
Spielablauf:
Das Rätsel beginnt mit einigen vorgefüllten Feldern (sogenannten „Givens“).
Mithilfe von Logik und Eliminierungsprinzip ermitteln die Spieler die richtigen Zahlen für die leeren Felder.
Kein Raten erforderlich – nur Deduktion!
Ursprung:
Das moderne Sudoku wurde in den 1980er Jahren in Japan populär (der Name „Sudoku“ bedeutet auf Japanisch „einzelne Zahl“).
Seine Wurzeln gehen auf die „Lateinischen Quadrate“ des Schweizer Mathematikers Leonhard Euler aus dem 18. Jahrhundert zurück.
Anreiz:
Sudoku fördert logisches Denken, Konzentration und Mustererkennung.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, vom Anfänger bis zum Experten.
Varianten umfassen größere Raster (z. B. 16×16) oder zusätzliche Regeln (z. B. Diagonales Sudoku).
Ob in Zeitungen, Apps oder Wettbewerben – Sudoku ist ein zeitloses und weltweit beliebtes Rätsel!
Möchten Sie ein Rätsel ausprobieren? 😊
Aktualisiert am
12.04.2025