Journey to the Beginnings

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Das pädagogische Abenteuer-Puzzlespiel Reise zu den Anfängen ermöglicht es den Spielern, den Alltag von vier prähistorischen Kulturen entlang der Donau zu entdecken.
Obwohl die Geschichte fiktiv ist, basiert die künstlerische Interpretation des Alltags auf realen archäologischen Forschungen an vier prähistorischen Stätten: Százhalombatta in Ungarn, Vučedol in Kroatien, Lepenski Vir in Serbien und Gârla Mare in Rumänien. Von diesen Stätten aus wurden viele echte Kulturerbeobjekte in das Spiel eingeführt, die heute in Museen aufbewahrt werden. Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse über Gesellschaft, Alltag, Technologie, Sprache und Kultur wurden in das Spiel integriert, sodass die Spieler auf unterhaltsame und interaktive Weise nahtlos etwas über unsere Vorfahren lernen können.
Das Spiel bietet originelle visuelle Kunstwerke und authentische Musik, die durch die Rekonstruktion prähistorischer Instrumente entstanden sind. Das Gameplay ähnelt grafischen Point-and-Click-Adventures aus den 1990er Jahren und mischt 2D-Illustration, 3D-Animation, Audio- und Videosequenzen. Das Spiel bietet 6 Level. Neben der Hauptgeschichte gibt es auch 8 kurze Minispiel-Rätsel. Das Spiel kann in 5 Sprachen gespielt werden: Englisch, Ungarisch, Kroatisch, Serbisch und Rumänisch.
Dieses Spiel ist eine Koproduktion 2018-2019 von Novena d.o.o. (Zagreb, Kroatien) und Pro Progressione (Budapest, Ungarn) und wurde im Rahmen des Projekts Reise zu den Anfängen produziert, das vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert wurde. Partner des Creative Europe-Projekts waren KÖME (Ungarn), University of Southampton (UK), Iron Gates Regional Museum (Rumänien), Pro Progressione (Ungarn), Matrica Múzeum Régészeti Park (Ungarn), Novena d.o.o. (Kroatien), Vučedol-Kulturmuseum (Kroatien), Museum von Lepenski Vir (Serbien).
Reisen Sie in die Vergangenheit, entdecken Sie die prähistorischen Kulturen der Donau und retten Sie das einzigartige Programm Virtuelle Experimentelle Archäologie!
Aktualisiert am
24.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Educational adventure puzzle game

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
NOVENA d.o.o.
goran.marosevic@novena.hr
Zavrtnica 17 10000, Zagreb Croatia
+385 95 842 5984

Mehr von Novena d.o.o.