Particle Sense ist die einzige Möglichkeit, automatisierte Pollen Sense-Partikelsensoren zu verwalten!
Netzwerkverbindungen verwalten
Particle Sense koppelt sich über Bluetooth mit APS-400-Sensoren, um Netzwerk-Hardwaredetails zu verwalten, einschließlich der Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken! Derzeit werden WPA2 und offene Netzwerke (ohne Anmeldeportal) unterstützt.
Verwalten Sie Websites mühelos
Das Erstellen einer neuen Probenahmestelle ist so einfach wie 1, 2, 3! Wählen Sie einen Sensor aus, wählen Sie mithilfe der intuitiven Karte einen Standort aus und geben Sie ihm einen Namen! Auch die Wiederherstellung der Probenentnahme an einem Standort ist ein Kinderspiel, ebenso wie das Zusammenfassen von zwei oder mehr APS-400-Einheiten für eine höhere Datentreue und Betriebszeit!
Verwalten Sie Sensoren unterwegs
Mit unserer intuitiven App können Sie ganz einfach zwischen der Probenahme vor Ort und außerhalb wechseln, die Statusprotokolle anzeigen und vieles mehr. Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen direkt auf Ihr Mobilgerät, wenn ein Sensor ausfällt oder Wartungsbedarf besteht.
Hinweis: Für diese App ist ein automatisierter Pollen Sense-Partikelsensor APS-400 erforderlich. Um einen Sensor zu kaufen, besuchen Sie bitte https://pollensense.com
Aktualisiert am
25.08.2025