Eksis Android Config wurde entwickelt, um von EKSIS JSC und Praktik-NC JSC hergestellte Instrumente über USB-, Bluetooth LE- (4.1 und höher), UDP/IP- und TCP/IP (WiFi)-Schnittstellen zu konfigurieren. Nahezu alle tragbaren Geräte mit mindestens einer der aufgeführten Schnittstellen werden unterstützt, ebenso einige stationäre.
Mit der App können Sie Geräteeinstellungen schnell ändern (z. B. Schwellenwerte oder wie oft Messstatistiken aufgezeichnet werden), Datum und Uhrzeit synchronisieren und Diagnoseinformationen des Geräts anzeigen. Die spezifischen Einstellungen, die geändert/angezeigt werden können, hängen vom Instrumentenmodell ab.
So arbeiten Sie mit der Anwendung: Schließen Sie das Gerät mit einer der verfügbaren Methoden an, das Programm ermittelt automatisch seinen Typ und bietet an, das Konfigurationsschema vom Server herunterzuladen (Konfigurationsschemata können auch im Voraus über das Seitenmenü heruntergeladen werden). Nach dem Öffnen des Konfigurationsschemas wechselt die Anwendung zum nächsten Bildschirm mit einer Liste von Einstellungen. Geänderte Einstellungen können über das Seitenmenü oder das Langdruckmenü auf das Gerät geschrieben werden.
Um mit Geräten über USB zu kommunizieren, ist ein OTG-Adapter erforderlich (und das Android-Gerät selbst muss den Anschluss von USB-Geräten von Drittanbietern unterstützen).
Besonders sinnvoll ist die Anwendung bei Geräten mit Segmentanzeige und wenigen Tasten, die eine manuelle Einstellung erschweren.
Wenn es für Ihr Gerät noch kein Schema gibt, schreiben Sie uns an software@eksis.ru.
Aktualisiert am
10.07.2025