EU Taxonomy

1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

EU-Taxonomie-App für nachhaltige Finanzkonformität und -orientierung

Die EU-Taxonomie-App ist eine praktische, benutzerfreundliche digitale Lösung, die Unternehmen, Investoren, Nachhaltigkeitsexperten und andere Stakeholder bei der Navigation durch das Nachhaltigkeitsklassifizierungssystem der Europäischen Union unterstützt. Die App wurde entwickelt, um die EU-Taxonomie-Verordnung zu entmystifizieren und zu operationalisieren. Sie ermöglicht es Nutzern, ökologisch nachhaltige Aktivitäten im Einklang mit EU-Recht zu verstehen, anzuwenden und darüber zu berichten.

Da die EU ihre Agenda für nachhaltige Finanzen weiter ausbaut, wird das Verständnis und die Einhaltung der Taxonomie-Verordnung für Unternehmen und Finanzmarktteilnehmer immer wichtiger. Diese App dient als zuverlässiger, interaktiver Leitfaden, der Unternehmen dabei unterstützt, sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten zu den Umweltzielen der EU beitragen, Greenwashing zu verhindern und die Transparenz zu verbessern.

Zweck der App
Die App verfolgt fünf Hauptziele:

Aufklärung und Information – Vereinfachung des EU-Taxonomie-Rahmens, einschließlich seiner sechs Umweltziele, für ein breites Publikum durch intuitive Benutzeroberflächen und verständliche Erklärungen.

Compliance-Leitfaden – Unterstützt Unternehmen bei der Feststellung, ob ihre Aktivitäten taxonomiekonform und -konform sind – mit strukturierten Schritten und integrierten Compliance-Tipps.

Reporting-Unterstützung – Bietet Tools und Vorlagen, die Unternehmen bei der Erfüllung der Offenlegungspflichten gemäß Artikel 8 der Taxonomie-Verordnung unterstützen, einschließlich der Berechnung finanzieller Kennzahlen.

Greenwashing verhindern – Fördern Sie glaubwürdige Nachhaltigkeitsaussagen durch Zugang zu geprüften Zulassungskriterien und Entscheidungshilfen basierend auf EU-Screening-Standards.

Nachhaltige Investitionen ermöglichen – Unterstützt Finanzinstitute und Investoren bei der Identifizierung nachhaltiger Aktivitäten und Portfolios, die mit den EU-Zielen für eine grüne Transformation im Einklang stehen.

Hauptfunktionen
1. Taxonomy Navigator
Eine intuitive, interaktive Benutzeroberfläche, die es Nutzern ermöglicht, die Struktur der EU-Taxonomie nach Sektor, Umweltziel und Aktivität zu erkunden. Dieser visuelle Leitfaden hilft Unternehmen, relevante Abschnitte der Taxonomie schnell zu finden und zu verstehen, wie ihre Aktivitäten in die nachhaltige Finanzlandschaft passen.

2. Eignungsprüfung
Ein digitales Tool, das Schritt für Schritt zeigt, ob ihre wirtschaftlichen Aktivitäten:

Taxonomie-konform (d. h. in den delegierten Rechtsakten aufgeführt) und

Taxonomie-konform (d. h. Erfüllung der technischen Prüfkriterien, Verursachung von keinen erheblichen Schäden (DNSH) und Einhaltung der Mindestschutzbestimmungen) sind.
Das Tool zerlegt komplexe Kriterien in benutzerfreundliche Fragen und erleichtert so auch Laien die Selbsteinschätzung.

3. Berichtsassistent
Ein leistungsstarker Assistent, der Unternehmen bei der Vorbereitung auf taxonomische Offenlegungen unterstützt. Er führt Nutzer durch die Berechnung und Darstellung der obligatorischen KPIs, darunter:

Taxonomiekonformer Umsatz

Investitionsausgaben (CapEx)

Betriebsausgaben (OpEx)
Der Assistent verknüpft Berichtsdaten mit spezifischen Aktivitäten und Zielen und vereinfacht so die Einhaltung der Berichtspflichten nach Artikel 8.

4. FAQ-Repository
Eine durchsuchbare Bibliothek mit häufig gestellten Fragen zu allen Aspekten der EU-Taxonomie-Verordnung. Von Zulassungskriterien über Fachbegriffe bis hin zu Berichtspflichten – diese zentrale Ressource stellt sicher, dass Nutzer schnell fundierte Antworten auf ihre Fragen finden.

5. Benutzerhandbuch
Eine informative Einführung in das Taxonomie-Framework und die App-Funktionen. Der Leitfaden wurde speziell für Laien entwickelt und erläutert in einfacher Sprache, Diagrammen und anhand von Praxisbeispielen Zweck, Struktur und Anwendung der Taxonomie.

6. NACE-Code-Mapping-Tool
Eine intelligente Suchfunktion verknüpft Geschäftsaktivitäten mit den entsprechenden NACE-Codes und Taxonomie-Kategorien. Diese Funktion vereinfacht den Klassifizierungsprozess und hilft Unternehmen, relevante technische Kriterien basierend auf ihrer Branche schnell zu identifizieren.
Aktualisiert am
29.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Sierra Freifrau Tucher von Simmelsdorf Wang
devops@mup-group.com
Germany
undefined

Mehr von EUTECH