Dom Museum Wien

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Entdecken Sie die Schätze des Dom Museum Wien von tausend Jahre alten historischen Objekten bis hin zu den Highlights der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst.

Die Dom Museum Wien App reagiert auf Ihren jeweiligen Standort während Sie sich durch das Museum bewegen und bietet vielseitige multimediale Inhalte, wie etwa:

• Führungen durch die Sammlungen und Ausstellungen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und in Österreichischer Gebärdensprache ÖGS
• Exklusive Audio-, Foto- und Videoinhalte zu Ausstellungen und Architektur
• Director’s Tour: Dom Museum Wien Direktorin Johanna Schwanberg spricht in diesem Rundgang über ihre persönlichen Lieblingsobjekte
• Kinderprogramme zu ausgewählten Ausstellungen (inkl. Team-Quiz für Schulgruppen)
• Sprachauswahl sowie die Möglichkeit, Content herunterzuladen oder zu löschen
• Barrierefreie Oberfläche, die mit TalkBack-Modus eigenständig von blinden und sehbeeinträchtigten Personen bedient werden kann

Nur vor Ort im Museum verfügbares Feature:
• Automatisches Einspielen von Inhalten zu den Kunstwerken in Ihrer direkten Umgebung

Das Dom Museum Wien ist einzigartig in seiner Kombination aus historischer Sakralkunst, Schlüsselwerken der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Direkt am Stephansplatz gelegen, bietet das Museum auch wechselnde Ausstellungen zu sozialen, interkulturellen und interreligiösen Themen.

Highlights sind das Bildnis des Habsburgers Rudolf IV, das als ältestes Schrägansicht-Porträt des Abendlandes gilt, sowie sein goldseidenes Grabtuch. Die Werke der legendären Sammlung Otto Mauer spannen den Bogen von Expressionisten und Secessionisten bis hin zur österreichischen und internationalen Nachkriegsavantgarde. Die Sammlung wird laufend um zeitgenössische Positionen erweitert.

Anmerkung: Diese App benötigt eine Internetverbindung. Benutzen Sie dafür bei Ihrem Besuch im Dom Museum Wien das kostenlose WLAN.
Aktualisiert am
19.01.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Technische Updates