Die Spieler müssen Wurmhaufen nach Farben sortieren. Ziel ist es, den Spielfeldplatz effizient zu verwalten, indem sie gleichfarbige Würmer stapeln. Sobald ein Stapel aus 10 oder mehr gleichfarbigen Würmern gebildet wird, verschwinden diese unter dem Boden und geben so Platz auf dem Spielfeld frei. Das Spiel geht endlos weiter und wird mit jedem Level komplexer.
Sortieren: Die Spieler verschieben Würmer, um gleichfarbige Stapel zu bilden.
Stapeln: Sobald ein Stapel 10 oder mehr gleichfarbige Würmer erreicht, verschwindet er (verschwindet unter dem Boden) und gibt so Platz auf dem Spielfeld frei.
Spielfeldplatzverwaltung: Die Spieler müssen den begrenzten Spielfeldplatz strategisch verwalten. Ist nicht genug Platz für neue Würmer vorhanden, verliert der Spieler.
Neue Stapel: Jeder Zug lässt einen neuen Wurmstapel erscheinen, was die Spielfeldverwaltung noch anspruchsvoller macht.
Level:
Das Spiel bietet eine endlose Anzahl von Leveln mit jeweils steigendem Schwierigkeitsgrad.
Mit fortschreitendem Level können sich die Häufigkeit neuer Stapel erhöhen oder spezielle Würmer mit einzigartigen Fähigkeiten eingeführt werden.
Endbedingung:
Das Spiel endet, wenn das Spielfeld vollständig mit Würmern gefüllt ist und kein Platz mehr für neue Stapel vorhanden ist.
Grafik und Animation:
Die Würmer sind farbenfroh und animiert und bewegen sich beim Sortieren und Stapeln spielerisch.
Lustige, lebendige Hintergründe und Soundeffekte tragen zur fesselnden Spielatmosphäre bei.
Strategien:
Spieler müssen vorausschauend denken und ihre Züge planen, um effizient große Stapel zu bilden.
Schnelle Entscheidungen und räumliches Vorstellungsvermögen sind entscheidend für den Aufstieg in höhere Level.
Stack Away bietet ein unterhaltsames und herausforderndes Rätselerlebnis und spricht Spieler an, die strategisches Sortieren und Raummanagement mögen.
Aktualisiert am
03.07.2024