eGaneet, eine revolutionäre App zum Lernen von Mathematik, wurde entwickelt, um Schülern, die sich auf die 5. bis 10. Schul- und Auswahlprüfungen vorbereiten, eine einzige Lernplattform bereitzustellen und eine Lösung aus einer Hand für alle ihre Probleme des konzeptionellen Verständnisses und der Anwendung des mathematischen Fachs bereitzustellen. eGaneet wurde von der ICAD School of Learning konzipiert und entwickelt, die seit 23 Jahren mehr als 50.000 Schüler für die Schule bis zur Mathematik-Olympiade ausgebildet hat.
eGaneet nutzt ausgiebig bewährte Hinweis-Methodik für Vorträge und Lösungen und umfasst kapitelweise konzeptweise aufgezeichnete Vorträge, Arbeitsblätter, über 10.000 einzigartige Übungsfragen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad, die häufigsten Fehler, die beim Lösen gemacht werden, Spickzettel für die Überarbeitung in letzter Minute, Konzeptnotizen für Revision und NCERT-Testbuchlösungen.
Die Schüler lernen Konzepte in Live-Kursen, überarbeiten ihre Lektionen aus aufgezeichneten Vorlesungen und üben Probleme mit einer einzigartigen Tipp-Methodik, die von kurzen Videolösungen, Animationen und Grafiken geleitet wird.
Die Lehrideologie von eGaneet basiert auf der Hinweis-Methodik. Anstatt direkte Lösungen für Übungsfragen anzubieten, erhellen wir die Gedanken und führen die Schüler schrittweise durch konzeptionelle Hinweise zur Lösung.
In dem Versuch, die Fehler der Schüler zu beheben, bietet eGaneet einzigartige Abhilfemaßnahmen unter Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) in Form eines Werkzeugs zur Überarbeitung von Konzepten und zur Bereitstellung ähnlicher Fragen zur Lösung. Diese Funktion wiederum hilft dem Schüler, seine/ihre Schwäche zu identifizieren und Abhilfemaßnahmen zur Stärkung der jeweiligen Schwäche vorzubereiten.
Was ist mehr in der App?
1) Alle Kapitel sind zum einfachen und besseren Verständnis in kleine Konzepte unterteilt.
2) Konzepttests und Arbeitsblätter (mit ausführlichen Lösungen) für jedes Konzept.
3) Übungsarbeitsblätter für jede Art von Frage innerhalb des Konzepts.
4) Übungsarena mit Tausenden von einzigartigen Fragen mit fünf ansteigenden Schwierigkeitsgraden, um das konzeptionelle Verständnis der Schüler herauszufordern. Alle Fragen sind mit ausführlichen Lösungen und kurzen Hinweisvideos zur besseren Erklärung versehen.
5) Demonstration der häufigsten Fehler, die Schüler beim Lösen von Fragen zu jedem Konzept machen.
6) Spickzettel für die Überarbeitung jedes Konzepts in letzter Minute.
7) Einzigartige Abhilfemaßnahmen zur Stärkung der Schwäche der Schüler.
8) Häufige diagnostische, konzeptionelle, Kapitel- und vollständige Kurstests,
9) Vollständige Übersicht und Aufzeichnung der studentischen Vorbereitung im Zeugnis der Studierenden.
10) Mehr als 7500 Übungsfragen für jede Klasse mit mehr als 3000 Videolösungen in Hinweisform.
11) Indikator für den Vorbereitungsstand der Schüler auf Schul- und verschiedene Auswahlprüfungen und Wichtige Terminblätter, Ankündigungen, Last-Minute-Tipps von erfahrenen Lehrern.
Aktualisiert am
31.08.2025