Mit DIMS wird das IT-Vorfallmanagement einfacher und effizienter als je zuvor. Das Verwalten von IT-Vorfällen und das Benachrichtigen von Kunden nach Tagen gehört der Vergangenheit an. Die DIMS-Anwendung ermöglicht es unserem Ingenieur, Kundenanfragen so früh wie möglich zu beantworten und ihnen den am besten geeigneten und angemessenen Support-Service zu bieten.
Hier ein kurzer Überblick über die Bewerbung
• Sobald sich der Kunde bei der Servicer-Anfrage angemeldet hat, erhalten die Ingenieure eine Benachrichtigung über ihre Anwendung.
• Sie müssen die Anfrage innerhalb von 15 Minuten annehmen oder ablehnen.
• Techniker werden auf der Grundlage von Faktoren zugewiesen – Standort, Problemkategorie, Fähigkeiten und Anrufvolumen/Anfragen, die dem Techniker zugewiesen sind.
• Der GPS-Koordinatenfinder wird verwendet, um den Techniker für die automatische Zuweisung zu lokalisieren.
• Wenn der Techniker die Anfrage akzeptiert, kann der Kunde den Techniker in der Anwendung verfolgen.
• Wird die Anfrage abgelehnt, wird sie automatisch an den Incident Manager weitergeleitet und der Incident Manager weist sie einem neuen Techniker zu.
• Nach Erreichen des Kundenstandorts muss der Techniker den Anfragestatus auf dem Antrag aktualisieren, wenn er gelöst oder anhängig ist.
• Sobald der Status aktualisiert ist, wird die Serviceanfrage für die nächste Aktion ausgerichtet.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden nur den besten Service zu bieten, genau dafür ist DIMS da. Es ist eine sehr einfach zu bedienende und dennoch intelligente Anwendung, die uns hilft, Serviceanfragen unserer Kunden so früh wie möglich zu lösen.
Aktualisiert am
13.10.2025