Command-Line Calculator

1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Befehlszeilenrechner (CLCalculator) bietet die flüssigste Schnittstelle, insbesondere wenn Sie verkettete Berechnungen durchführen, d. h. mehrere Berechnungen, die auf den Ergebnissen früherer Berechnungen basieren.

Durch die Bereitstellung einer Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht Ihnen CLCalculator die einfache Eingabe und Anzeige des Verlaufs Ihrer Berechnungen. Sie können sich auf Ihre Berechnungen konzentrieren, anstatt sich von unzähligen Tasten auf einer herkömmlichen Taschenrechneroberfläche einschüchtern zu lassen! Zusätzlich zur Durchführung grundlegender Berechnungen bietet CLCalculator eine Reihe von Funktionen wie:

- Variablen zuweisen und wiederverwenden
- Komplexe Zahlen
- Zahlenbasen, d. h. binär, oktal, hexadezimal
- Konstanten z.B. e, pi
- String-Manipulation
- Matrizen
- Einheitenumrechnung
- Funktionen: integriert und benutzerdefiniert (erstellen Sie Ihre eigenen Funktionen!)
- Arithmetische Funktionen z.B. Bruch, Quadratwurzel, Rundung, Decke, Boden, Logarithmus
- Algebrafunktionen, z.B. Ableitung, Vereinfachung symbolischer Ausdrücke, Lösung linearer Gleichungen
- Bitweise Funktionen, z.B. bitweise und nicht, oder, Links- und Rechtsverschiebung
- Kombinatorische Funktionen, z.B. Bell-, Katalanisch- und Stirling-Zahlen
- Geometriefunktionen
- Logische Funktionen z.B. und, nicht, oder, xor
- Wahrscheinlichkeitsfunktionen z.B. Kombinationen, Permutationen, Fakultät
- Relationale Funktionen
- Funktionen einstellen z.B. kartesisches Produkt, Schnittmenge, Vereinigung
- Statistikfunktionen z.B. Mittelwert, Median, Modus, Standardabweichung, Varianz
- Trigonometriefunktionen, z.B. Sünde, cos, tan, Kinderbett, sinh, acos
- und vieles mehr!

Die App verfügt außerdem über ein umfassendes integriertes Hilfesystem mit zahlreichen Beispielen. CLCalculator wird von math.js (https://mathjs.org/) unterstützt.
Aktualisiert am
05.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.