š Computeranwendungen in der Biologie (2025ā2026)
š§ Gestalte die Zukunft der Biologie mit Computertechnologie! Bestehe deine Prüfungen mit Bravour ā mit einer einzigen App, die den gesamten Lehrplan, Multiple-Choice-Fragen, Quizze und Prüfungsfragen aus dem Bereich Computeranwendungen in der Biologie abdeckt. Der perfekte digitale Begleiter für Studierende der Biologie (BSc, BS und IT).
---
š Kapitel 1: Einführung in Computeranwendungen in der Biologie
š¹ Umfang und Bedeutung des Computereinsatzes in der Biologie
š¹ Historische Entwicklung der Computerbiologie
š¹ Die Rolle von Computern in den modernen Biowissenschaften
š¹ Ethische und gesellschaftliche Implikationen
š Kapitel 2: Grundlagen biologischer Daten und Datenbanken
š¹ Arten biologischer Daten ā Genomische, proteomische, metabolomische Daten
š¹ Struktur und Organisation biologischer Datenbanken
š¹ PrimƤr- und Proteindatenbanken ā GenBank, UniProt, PDB
š¹ Werkzeuge und Techniken zur Datenbanksuche
š Kapitel 3: Bioinformatik und Sequenzanalyse
š¹ DNA-, RNA- und Proteinsequenzformate
š¹ Sequenzalignment ā āāpaarweises und multiples Alignment
š¹ BLAST- und FASTA-Algorithmen
š¹ Phylogenetischer Baum Konstruktion und Analyse
š Kapitel 4: Computergestützte Genomik und Proteomik
š¹ Genomsequenzierungsmethoden und -assemblierung
š¹ Funktionelle Annotation und vergleichende Genomik
š¹ Proteomanalyse und Proteinstrukturvorhersage
š¹ Anwendungen in Medizin und Landwirtschaft
š Kapitel 5: Systembiologie und Computermodellierung
š¹ Konzept der Systembiologie
š¹ Mathematische Modellierungs- und Simulationswerkzeuge
š¹ Pathway-Analyse und Visualisierung
š¹ Anwendungen in der Wirkstoffforschung und personalisierten Medizin
š Kapitel 6: Strukturelle Bioinformatik und Molekülvisualisierung
š¹ Proteinstrukturebenen und Methoden zur Bestimmung
š¹ Molekülmodellierung und Docking-Studien
š¹ Visualisierungswerkzeuge ā PyMOL, Chimera, RasMol
š¹ Virtuelles Screening und strukturorientiertes Wirkstoffdesign
š Kapitel 7: Biostatistik und Datenanalyse in der Biologie
š¹ Deskriptive und Inferenzstatistik
š¹ Wahrscheinlichkeit, Regression und Korrelation
š¹ Anwendungen von R und Python in der Biologie
š¹ Fallstudien in der datengetriebenen Forschung
š Kapitel 8: Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in der Biologie
š¹ Ćberblick über KI und ML in den Lebenswissenschaften
š¹ Deep Learning für Genomik und Proteomik
š¹ KI in der Wirkstoffforschung und medizinischen Bildgebung
š¹ Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
š Kapitel 9: Computergestützte Werkzeuge und Software in der Biologie
š¹ NCBI-Tools und Online-Ressourcen
š¹ Genom-Browser und Visualisierungsplattformen
š¹ Sequenzbearbeitung und Open-Source-Software
š¹ Cloud Computing in der biologischen Forschung
š Kapitel 10: Anwendungen der Informatik in der angewandten Biologie
š¹ Computer in Umwelt- und Medizinwissenschaften Biologie
š¹ Computergestützte Epidemiologie und Krankheitsmodellierung
š¹ Agrarbioinformatik und Forensische Biologie
š¹ Zukunftstrends und neue Technologien
---
Warum diese App?
š¹ Umfassende Abdeckung des Lehrplans
š¹ Kapitelweise Quiz und Multiple-Choice-Fragen
š¹ Prüfungsrelevante Fragen
š¹ Leicht verstƤndliche Struktur
š¹ Ideal für Bachelor- und Informatikstudierende
ā Diese App wurde von folgenden Autoren inspiriert:
Zhumur Ghosh & Bibekanand Mallick, Alessandro Vespignani, Hamid R. Arabnia & Quoc Nam Tran, Irena Cosic
š² Jetzt herunterladen und die Mƶglichkeiten von Computeranwendungen in der Biologie entdecken!
Aktualisiert am
27.11.2025