📘 Fullstack React – (Ausgabe 2025–2026)
📚 Fullstack React (Ausgabe 2025–2026) ist eine umfassende akademische und praktische Ressource für Studierende der Bachelor-/Informatik-, Bachelor-/Informatik- und Softwareentwicklungswissenschaften sowie angehende Entwickler. Diese App führt Sie Schritt für Schritt in React ein, beginnend mit den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten. Jede Einheit ist mit klaren Erklärungen, Beispielen, Multiple-Choice-Fragen und Quizzen strukturiert, um das Lernen effektiv und spannend zu gestalten.
Die App behandelt nicht nur React-Komponenten, Props und State-Management, sondern auch fortgeschrittene Themen wie Redux, asynchrone Operationen, Tests und Server-Side-Rendering (SSR) und bereitet Sie so sowohl auf Ihren akademischen Erfolg als auch auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.
---
🎯 Lernziele
- Beherrschen Sie React von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten.
- Erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu Komponenten, Props, State- und Lifecycle-Methoden.
- Lernen Sie Redux für das State-Management in großen Anwendungen.
– Asynchrone Operationen und API-Datenabruf verstehen.
– Navigation und Routing mit React Router erstellen.
– React-Anwendungen mit Unit-Tests, Snapshot-Tests und Dienstprogrammen testen.
– Serverseitiges Rendering und Leistungsoptimierung kennenlernen.
– Effektive Vorbereitung auf Prüfungen, Projekte und technische Vorstellungsgespräche.
---
📂 Einheiten & Themen
🔹 Einheit 1: Einführung in React
- Was ist React?
- React-Komponenten
- JSX-Syntax
- Rendering-Elemente
🔹 Einheit 2: React-Komponenten
- Klassenkomponenten
- Funktionale Komponenten
- Props
- Statusverwaltung
🔹 Einheit 3: Komponenten-Lebenszyklus
- Einbinden
- Aktualisieren
- Ausbinden
- Lebenszyklusmethoden
🔹 Einheit 4: Ereignisbehandlung
- Ereignisbehandlung in React
- Synthetische Ereignisse
- Ereignisdelegierung
- Argumentübergabe
🔹 Einheit 5: Bedingtes Rendering
- If/Else in JSX
- Elementvariablen
- Ternäre Operatoren
- Kurzschlussauswertung
🔹 Einheit 6: Formulare und Eingabeverarbeitung
- Kontrollierte Komponenten
- Eingabewerte und Status
- Formularübermittlung verarbeiten
- Formularvalidierung
🔹 Einheit 7: Listen und Schlüssel
- Listen rendern
- Eindeutige Schlüssel
- Dynamische untergeordnete Elemente
- Daten Komponenten zuordnen
🔹 Einheit 8: Status erhöhen
- Status zwischen Komponenten teilen
- Callback-Eigenschaften
- Duplizierung vermeiden
🔹 Einheit 9: Komposition vs. Vererbung
- Komponentenkomposition
- Untergeordnete Eigenschaften
- Eindämmung
- Spezialisierung
🔹 Einheit 10: React Router
- Deklaratives Routing
- Routenabgleich
- Navigation
- URL-Parameter
🔹 Einheit 11: Statusverwaltung mit Redux
- Redux-Prinzipien
- Aktionen und Reducer
- Store
- React mit Redux verbinden
🔹 Einheit 12: Asynchrone Operationen
- Asynchrone Aktionen
- Middleware
- Thunks
- API-Aufrufe und Datenabruf
🔹 Einheit 13: Testen von React-Anwendungen
- Unit-Tests
- Komponententests
- Snapshot-Tests
- Test-Utilities
🔹 Einheit 14: Serverseitiges Rendering
- Warum SSR
- Hydration
- Leistungsvorteile
- Einrichtung und Implementierung
---
🌟 Warum diese App?
- Deckt den gesamten React-Lehrplan in strukturierter Form ab.
- Enthält Multiple-Choice-Fragen und Quizze zum Üben.
- Bietet anschauliche Beispiele und Erklärungen für schnelles Lernen.
- Ideal für Studierende, Entwickler und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
- Bildet eine solide Grundlage für Fullstack-Entwicklung.
---
✍ Diese App wurde von den Autoren inspiriert:
Dan Abramov & Andrew Clark, Stoyan Stefanov, Alex Banks & Eve Porcello, Anthony Accomazzo, Nathaniel Murray, Ari Lerner, David Guttman, Clay Allsopp, Tyler McGinnis
---
📥 Jetzt herunterladen!
Holen Sie sich noch heute Fullstack React (Edition 2025–2026) und starten Sie selbstbewusst in die Welt der React-Kenntnisse!
Aktualisiert am
17.09.2025