Intro to Software Engineering

Enthält WerbungIn-App-Käufe
0+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

📘Einführung in die Softwareentwicklung (Ausgabe 2025–2026)

📚Die Einführung in die Softwareentwicklung ist ein umfassendes, lehrplanbasiertes Lehrbuch, das speziell für Studierende der Informatik (BSCS), Softwareentwicklung (BSSE) und Informationstechnologie (BSIT), Freelancer, Selbstlerner und angehende Softwareentwickler entwickelt wurde, die sich ein solides Fundament in Softwaredesign, -entwicklung, -testing und Projektmanagement aneignen möchten.

Diese Ausgabe bietet eine optimale Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Beispielen, Multiple-Choice-Fragen und Quizfragen, um Studierenden das Verständnis des Softwareentwicklungszyklus (SDLC), von Softwareprozessen und der grundlegenden Engineering-Prinzipien moderner Entwicklungsumgebungen wie Agile und DevOps zu erleichtern.

Das Buch konzentriert sich auf praxisnahe Softwareentwicklungspraktiken und befähigt die Lernenden, Softwareprojekte effektiv zu managen, skalierbare Architekturen zu entwerfen und die Softwarequalität sicherzustellen. Durch strukturierte Kapitel und Fallstudien erhalten die Studierenden sowohl ein fundiertes konzeptionelles Verständnis als auch praktische Einblicke in die Arbeitsweise professioneller Softwareentwickler in der heutigen Branche.

📂 Kapitel & Themen

🔹 Kapitel 1: Einführung in die Softwareentwicklung
– Was ist Softwareentwicklung?

- Unterschied zwischen Softwareentwicklung und Programmierung
- Softwareentwicklungslebenszyklusmodelle (SDLC): Wasserfallmodell, Spiralmodell, Agile, DevOps
- Rollen und Verantwortlichkeiten von Softwareentwicklern

🔹 Kapitel 2: Projekt- und Prozessmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Softwareprozessmodelle und -verbesserung
- Konfigurationsmanagement
- Risikomanagement in Softwareprojekten

🔹 Kapitel 3: Anforderungsanalyse
- Erhebungsmethoden (Interviews, Umfragen, Beobachtung)
- Funktionale vs. nicht-funktionale Anforderungen
- Software-Anforderungsspezifikation (SRS)
- Systemmodellierung: Datenflussdiagramme (DFDs), Anwendungsfälle, UML-Diagramme
- Anforderungsvalidierung und -management

🔹 Kapitel 4: Softwaredesign
- Prinzipien guten Designs
- Architekturdesign (Schichtenarchitektur, Client-Server-Architektur, Microservices)
- Objektorientiertes Design (OOD) und UML-Modellierung
- Funktionsorientiertes Design
- Benutzeroberfläche (UI) und User Experience (UX) Design

🔹 Kapitel 5: Software-Prototyping und -Entwicklung
- Arten von Prototypen (Wegwerf-, Evolutionär- und Inkrementelle Prototypen)
- Agile Prototyping-Ansätze
- Die Rolle des Prototypings im modernen Softwareentwicklungszyklus (SDLC)

🔹 Kapitel 6: Software-Qualitätssicherung und -Testing
- Konzepte und Metriken der Qualitätssicherung (QS)
- Testebenen: Unit-, Integrations-, System- und Akzeptanztests
- Testtechniken: Black-Box-, White-Box- und Regressionstests
- Metriken der Softwarequalität und Prozessverbesserung

🔹 Kapitel 7: Fortgeschrittene Themen der Softwareentwicklung
- Wiederverwendbarkeit und Entwurfsmuster (GoF-Muster)
- Softwarewartung und -entwicklung
- Cloudbasierte Softwareentwicklung
- KI und Automatisierung in der Softwareentwicklung
- Aufgaben und Projekte in den verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungszyklus

🌟 Warum diese App/dieses Buch wählen?

✅ Umfassende Abdeckung des Lehrplans für Software-Engineering-Kurse
✅ Enthält Multiple-Choice-Fragen und Quizze zur Festigung der Konzepte
✅ Behandelt sowohl den traditionellen Softwareentwicklungszyklus (SDLC) als auch moderne agile/DevOps-Ansätze
✅ Unterstützt die Prüfungsvorbereitung, Projektentwicklung und Vorstellungsgespräche
✅ Entwickelt für Studierende, Lehrende, Freelancer und Berufstätige

✍ Diese App wurde von den Autoren Roger S. Pressman, Ian Sommerville, Steve McConnell und Watts S. Humphrey inspiriert.

📥 Jetzt herunterladen! Meistern Sie Software-Design, -Entwicklung und Projektmanagement mit „Einführung in die Softwareentwicklung (Ausgabe 2025–2026)“ – Ihrem umfassenden akademischen und beruflichen Leitfaden für erfolgreiche Softwareentwicklung. 🚀
Aktualisiert am
26.11.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

🚀 Initial Launch of Intro to Software Engineering

✨ What’s Inside:
✅ Complete syllabus book covering Software Engineering fundamentals & practices
✅ MCQs, quizzes, and practice tasks for concept mastery & exam preparation

🎯 Suitable For:
👩‍🎓 Students of BSCS, BSIT, Software Engineering & Data Science
📘 University & college courses on Software Engineering & Project Development

Start your journey to becoming a professional software engineer with Intro to Software Engineering App! ✨🚀

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
kamran Ahmed
kamahm707@gmail.com
Sheer Orah Post Office, Sheer Hafizabad, Pallandri, District Sudhnoti Pallandri AJK, 12010 Pakistan
undefined

Mehr von StudyZoom