
Helmut Hoffmann
Bis 20, evtl. 22 KHz funktioniert die App recht gut, dann setzt ein normales Mikro der Messung ein Ende. So ähnliches steht es aber auch in der Hilfsdatei, die App ist TOP aber für die Messung von Mäuse-, Marderschreck usw. nicht verwendbar, da diese Geräte meist mit einer höheren Frequenz senden. Gemäß des Hilfetextes, sollte es mit einem Spezialmikrofon bis 150 KHz funktionieren.
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ulrich Scharte
Bin Microtechnolog in der Chip Industrie. Benutze die App um von Maschinen ausgehenden Ultraschall zu scannen. Klappt super. Geht einwandfrei und genau. Gleiche Anzeige wie die des Maschinenherstellers. Auch bei Fledermäusen geht es teilweise. Ob die dann gemessenen Pegel genau sind weiß ich nicht. Gute Arbeit der Programmiererinnen/er.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Michael Duss
Habe diese App installiert, um ein Ultraschall Marderabwehrgerät zu testen. Und es hat sehr gut funktioniert. Installiert und ich konnte sofot loslegen und den Ultraschall "sehen". Ich konte so eine gute Befestigungsposition ausmachen, so dass ich im Motorraum möglichst keinen Schallschatten habe. Für meinen Fall hat die sehr gut funktioniert.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich