ZAHLEN FANGEN – Mathespiel v1.2
EINLEITUNG
Zahlen fangen ist ein Mathespiel, das das Gehirn trainiert, einfache mathematische Aufgaben schnell zu lösen und gleichzeitig die Feinmotorik fördert. Am Ende jeder gelösten Aufgabe können inspirierende Zitate berühmter Persönlichkeiten eingeblendet werden. Außerdem kann das Spiel als Tool genutzt werden, um Fotos zu ausgewählten Themen zu suchen und diese später (mit Angabe des Autors) für eigene Projekte zu verwenden. Jedes Zitat ist mit dem Namen des Autors und jedes Foto mit einem Link zur Autorenseite versehen.
SPIELANLEITUNG
Ziel des Spiels ist es, die richtige Lösung für zufällig ausgewählte mathematische Gleichungen zu finden und die passende(n) fallende(n) Zahl(en) per Drag & Drop auf das Fragezeichen in der Gleichung zu ziehen, bevor diese aus dem Spielfeld fällt. Während dieser Spielzüge gilt es, die mit den fallenden Zahlen verbundenen Münzen im Münzbeutel zu sammeln. Mit diesen Münzen können Zitate und Fotos heruntergeladen und das Hintergrundbild des Spiels geändert werden. Die Fallgeschwindigkeit der Zahlen nimmt von Level 1 bis Level 10 allmählich zu. In den Einstiegsleveln von 1 bis 5 ist die Fallgeschwindigkeit der Zahlen noch langsam genug, um alle diese Aktionen problemlos oder mit etwas Mühe auszuführen. In den höheren Leveln wird es jedoch schwieriger, alle diese Aktionen gleichzeitig auszuführen.
In jedem Level durchlaufen die Gleichungen vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Bei jeder Operation wandert das Fragezeichen in der Gleichung vom Ergebnis zum zweiten Operanden und dann zum ersten.
BEISPIEL
Nehmen wir an, wir spielen die Rechenoperation Multiplikation. Die erste zufällig ausgewählte Gleichung könnte etwa lauten: 9 x 2 = ??. Die Lösung dieser Gleichung ist 18. Um diese Aufgabe zu lösen, müssen wir also die Ziffern 1 und 8 fangen und per Drag & Drop auf das erste und zweite Fragezeichen ziehen. Die nächste zufällig ausgewählte Gleichung könnte etwa lauten: 5 x ? = 25, und die Lösung wäre, die Zahl 5 zu fangen und per Drag & Drop auf das Fragezeichen zu ziehen. Eine andere Gleichung könnte etwa so aussehen: ? x 0 = 0 oder 0 x ? = 0. Das heißt, es könnte eine Gleichung sein, deren Multiplikator oder Multiplikand mit Null multipliziert wird. Die Lösung für solche mathematischen Gleichungen ist eine beliebige Zahl, da jede Zahl multipliziert mit Null Null ergibt. Daher besteht die Lösung der Spielaufgabe in solchen Situationen darin, eine beliebige fallende Zahl auszuwählen und per Drag & Drop auf das Fragezeichen in der Gleichung zu ziehen.
Aktualisiert am
29.08.2024