Poesi - Gedichte überall lesen

In-App-Käufe
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Poesi versammelt deutsche Gedichte von den Anfängen im Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die App enthält über 1300 handverlesene und zitierfähige Gedichte von mehr als 130 Dichterinnen und Dichtern wie Goethe, Schiller, Heine, Eichendorff, Hesse, Lasker-Schüler – und es kommen regelmäßig neue hinzu. Volltext-Suche, Filter-Optionen sowie die Funktionen "Zufälliges Gedicht" und "Gedicht des Tages" erleichtern den Einstieg in die deutsche Poesie.

Alle Gedichte aus der Poesi-Datenbank stehen immer und überall offline zur Verfügung. Dank der automatischen Synchronisation wird außerdem jedes Gedicht, das neu hinzukommt, kostenlos zur bereits gekauften App hinzugefügt.

Die Funktionen von Poesi im Überblick:

+ Über 1200 Gedichte von mehr als 120 Dichterinnen und Dichtern - handverlesen und zitierfähig
+ Immer und überall benutzbar dank Offline-Funktion
+ Volltextsuche nach Dichtern und Gedichten
+ Gedicht des Tages
+ Zufallsgedicht
+ Gedichte als Favoriten speichern
+ Filter nach Jahrhunderten, Epochen und Themen
+ Lebensdaten aller Dichterinnen und Dichter
+ Links zu Biografien bei Wikipedia und der Deutschen Biografie
+ Automatische Vollbild-Leseansicht im Querformat
+ Per Doppeltipp Vollbild-Leseansicht im Hochformat
+ Gedichte per WhatsApp, Mail und Co teilen
+ Anpassung der Schriftgröße, direkt über dem Gedicht
+ Automatische Synchronisation neuer Gedichte (optional einstellbar)
+ Erinnerung an das Gedicht des Tages (optional einstellbar)

Alle Gedichte in der Poesi-Datenbank werden nach gültigen bzw. den neuesten Werkausgaben der jeweiligen Dichter zitiert. Sie können daher in ihrer angezeigten Gestalt auch im wissenschaftlichen Kontext verwendet werden. Die Ausgaben, nach denen zitiert wird, finden sich über einen Tipp auf den Info-Button über dem jeweiligen Gedicht.

Feedback, Lob und Kritik sind jederzeit willkommen. Dafür – oder um neue Gedichte für die Datenbank vorzuschlagen – kann jederzeit die eingebaute Kontaktfunktion genutzt werden.

Alternativ geht das auch jederzeit direkt per Mail: contact@lukashermann.net
Aktualisiert am
22.07.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Interne Verbesserungen