Der Zweck von Law Walks besteht darin, männlichen und weiblichen Schülern slowenischer weiterführender Schulen juristische Inhalte in Form von Besuchen von Rechtsinstituten und Spaziergängen durch rechtlich wichtige Punkte in regionalen Zentren näher zu bringen. Damit schließen wir eine Lücke im Bildungsprozess, der junge Menschen nicht an juristische Bereiche heranführt oder sie an juristische Institutionen oder nicht direkt an verwandte Berufe heranführt. Im vergangenen Jahr haben slowenische Gymnasien zum ersten Mal mit der Einführung des obligatorischen Kurses „Aktive Staatsbürgerschaft“ begonnen, der den Schulen und Lehrern bei der Umsetzung viel Autonomie einräumt und es wichtig ist, dass die Schüler mit den Prozessen der demokratischen Entscheidungsfindung vertraut werden und sich daran beteiligen und Zusammenleben.
Im Schuljahr 2023/24 werden wir Pilotwanderungen in Ljubljana und Maribor mit fünf verschiedenen juristischen Inhalten durchführen:
- Vom Verbrechen zur Bestrafung – Strafrechtspromenade
– Von der Meinungsfreiheit zum Protestrecht – ein verfassungsrechtlicher Spaziergang
- Vom Kind zum Partner und Elternteil – Familien- und erbrechtliche Promenade
– Vom Taschengeld zum Sekt – ein Konsum-Business-Spaziergang
- Von der studentischen Tätigkeit bis zur Vollzeitbeschäftigung – Komplettlösung zum Arbeitsrecht
Wir hoffen, dass in den kommenden Monaten auch Schulen und Justizinstitutionen den Mehrwert eines innovativen und aktiven Ansatzes zur Erweiterung des Rechtswissens im Alltag erkennen und die Ausweitung juristischer Rundgänge auf eine möglichst breite Ebene unterstützen Kreis slowenischer Studenten.
Aktualisiert am
26.03.2024