
Ein Google-Nutzer
Sehr beeindruckende Leistung. Erkennt selbst komplexe Texte in (bisher getestet) deutscher und englischer Sprache sehr genau. Aufgrund der langsamen Verarbeitung (es muss ja auch eine Menge getan werden) eignet sich die App natürlich nicht, um in der Bibliothek ganze Bücher zu scannen, aber dazu ist sie auch nicht da, doch um unterwegs einen Infoflyer oder einen Klappentext, oder auch ein paar wichtige Seiten einer Zeitschrift oder eines Buches zu erfassen, ist sie perfekt. Leider ist die App mir zweimal abgestürzt, vielleicht war das Bild zu groß? Trotzdem eine tolle App!
46 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Noé Balga
Ich muss sagen, ich bin begeistert! Das App funktioniert einwandfrei und erfüllt seinen Zweck, Texte aus gedruckten oder handschriftlichen Dokumenten zu scannen und in digitalen Text umzuwandeln, perfekt. Ich finde es toll, dass es keine Werbung gibt, die das Nutzererlebnis stören könnte, und ich kann das App uneingeschränkt weiterempfehlen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Sava Lark
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Die App an sich ist wirklich gut, ohne nervige Werbung, die Stimme ist ok, ABER 1. nervt es sehr, dass man immer selbst umblättern muss bzw dass die Stimme nicht einfach weiterliest. Da lässt sich doch bestimmt eine Automatisierung programmieren! 2. Es wäre gut, wenn man auswählen könnte wie schnell die Stimme spricht! 3. Es nervt, dass man nivht mehrere Fotos hintereinander machen kann und diese dann gescannt werden!
23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Renard Wellnitz
15. Februar 2021
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ich stimme zu, die Vorlesefunktion hat noch viel Potential für Verbesserungen! 1) Ich nehme Ihren Vorschlag in meine Liste mit auf. 2) Die Geschwindigkeit der Stimme können Sie in den Text-To-Speech Einstellungen in den Systemeinstellungen verändern. 3) An diesem Feature arbeite ich schon.