DigiVerify bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, Zertifikate durch QR-Code-Scannen zu verifizieren. Durch einfaches Scannen des QR-Codes auf einem Zertifikat können Nutzer dessen Echtheit sofort überprüfen und so Manipulationen oder Fälschungen verhindern. Die Plattform gewährleistet schnelle, zuverlässige und manipulationssichere Zertifikatsprüfungen und nutzt Blockchain-Technologie für eine unveränderliche Dokumentation.
• Funktionen und Funktionalität:
o Sofortige Zertifikatsprüfung: Scannen Sie den QR-Code auf einem Zertifikat, um dessen Echtheit sofort zu überprüfen.
o Blockchain-gestützt: Stellt sicher, dass alle verifizierten Zertifikate sicher in der Blockchain gespeichert und somit fälschungssicher sind.
o Echtzeit-Validierung: Nach dem Scannen ruft die App die Zertifikatsdetails in Echtzeit aus der Blockchain ab.
o Keine manuellen Prüfungen: Durch die Automatisierung entfallen manuelle Prüfungen und sparen so Zeit für Aussteller und Empfänger.
• Sicherheit und Datenschutz:
o Manipulationssicher: Per QR-Code validierte Zertifikate werden anhand einer verschlüsselten Datenbank überprüft, um sicherzustellen, dass die ursprünglichen Zertifikatsdaten unverändert sind.
o Vertraulichkeit: Sensible Zertifikatsinformationen werden sicher behandelt, Datenschutzrichtlinien eingehalten und verschlüsselt gespeichert.
• Erforderliche Berechtigungen:
o Kamerazugriff zum Scannen von QR-Codes.
o Internetzugang zur Überprüfung der Zertifikatsdaten aus der Blockchain.
• Anwendungsbeispiel:
o Akademische Einrichtungen: Universitäten und Schulen können Diplome oder Abschlüsse mit QR-Codes ausstellen, die von Arbeitgebern oder anderen Institutionen gescannt werden können, um ihre Echtheit zu überprüfen.
o Staatliche Zertifikate: Staatliche Zertifikate wie Einkommensbescheinigungen oder integrierte Zertifikate können mit QR-Codes ausgestellt werden, was eine schnelle Validierung durch Kunden oder Aufsichtsbehörden ermöglicht.
Aktualisiert am
08.09.2025