LOS GEHT'S! ... OH NEIN! (oder ... Jippie!)
Genau wie im klassischen Lemmings-Spiel betreten Höhlenmenschen das Level durch eine offene Luke und laufen ziellos in den Tod oder im Kreis, während sie dem vorgegebenen Weg folgen. Höhlenmenschen können spezielle Fähigkeiten zugewiesen bekommen, um einen neuen Weg zu schaffen und die anderen zum vorgesehenen Ausgang zu führen. Folgende Fähigkeiten stehen zur Verfügung:
- KLETTERER: Wände erklimmen
- SCHWIMMER: In Sicherheit hinunterschweben
- EXPLODER: Platzen!
- BLOCKER: Weg blockieren
- BAUER: Brücke bauen
- SCHLÄGER: Horizontalen Weg einschlagen
- BERGMANN: Diagonalen Weg graben
- BAGGER: Vertikalen Weg graben
Jedes Level hat bestimmte Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Um das Level zu lösen, sind verschiedene Fähigkeiten erforderlich. Es gibt mehrere Lösungen. Wie viele Höhlenmenschen kannst du retten? Mit vier Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, schwer, wahnsinnig) und 120 Levels + versteckten Bonusleveln garantiert dieses Spiel stundenlangen Spielspaß und Spielsucht!
:: LÖSUNGEN Wir haben sehr hart daran gearbeitet, dass alle Level lösbar sind. Auf der Mobile 1UP-Website finden Sie komplette Lösungsleitfäden für jedes Level (HD-Videos und detaillierte Walkthroughs). Die Herausforderung besteht natürlich darin, sie alleine zu lösen!
:: ZEITREISE: Mit einer speziellen Freischaltfunktion können freigeschaltete Level über einen speziellen Code freigeschaltet werden. Zusätzlich zu den Geheimnissen der Spiel-Engine (Easter Eggs) finden Sie auf der Mobile 1UP-Website eine vollständige Liste der entsprechenden Freischaltcodes. Einige Codes ändern sich täglich – schauen Sie also regelmäßig vorbei, um alle verfügbaren Extras zu entdecken!
:: CREDITS Caveman ist ein Spiel, das vom Klassiker inspiriert wurde, der 1991 für Amiga, DOS und andere Plattformen entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Projekt begann als Portierung des Spiels, erhielt jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums neue Grafiken, Audioeffekte und einige benutzerdefinierte Level, um das Spielgenre an die heutigen Ansprüche von Spielern anzupassen. Das Spiel wurde von Aaron Ardiri entwickelt, die Grafiken stammen von Tomas Miller und die Sounds von Michael McGee.
Die Android-Portierung wurde von SameBits erstellt.
Aktualisiert am
13.12.2016