sip:phone ist ein Unified Communication Client der Sipwise GmbH, dem Open-Source-Softswitch-Anbieter.
WICHTIGER HINWEIS:
sip:phone erfordert ein bestehendes Konto auf dem sipwise.com-Server. Es funktioniert nicht ordnungsgemäß mit beliebigen SIP-Anbietern oder Sipwise-Implementierungen!
HIGHLIGHTS:
• Sicheres VoIP-Softphone für Sprache und Video.
• Verschlüsselte SIP-Kommunikation für sichere Anrufe.
• Liste der letzten Anrufe.
• Vollständige Unterstützung von Anruffunktionen (Stummschaltung, Freisprechen, Halten, DTMF usw.).
• DNS SRV-Unterstützung für SIP.
• Automatische Erkennung von Kontakten in Ihrem Adressbuch.
• Favoritenliste mit Anwesenheitsstatus und Anrufübernahmemöglichkeit
• Maximal zwei gleichzeitige Anrufe werden unterstützt
• Anrufweiterleitung und Konferenzschaltung
• Push-Benachrichtigungen
WICHTIGER HINWEIS ZU VOIP ÜBER MOBILE DATEN:
Einige Mobilfunkbetreiber können die Nutzung von VoIP über ihr Netz verbieten oder einschränken und zusätzliche Gebühren oder andere Kosten im Zusammenhang mit VoIP erheben. Sie erklären sich damit einverstanden, die Netzbeschränkungen Ihres Mobilfunkanbieters zu kennen und einzuhalten. Die Sipwise GmbH haftet nicht für Gebühren, Kosten oder Haftungen, die Ihr Mobilfunkanbieter für die Nutzung von VoIP über mobile Daten erhebt.
NOTRUF:
Die sip:phone-Anwendung leitet Anrufe nach bestem Bemühen an den von Ihnen angemeldeten Dienst weiter. Daher ist die sip:phone-Anwendung nicht für das Tätigen, Übermitteln oder Unterstützen von Notrufen vorgesehen, konzipiert oder geeignet. Die Sipwise GmbH haftet nicht für Kosten oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung der Software für Notrufe entstehen. Die Verwendung von sip:phone als Standardwähler kann das Wählen von Notdiensten beeinträchtigen.
Aktualisiert am
12.09.2025