10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die 2013 von den Wasserbehörden und der französischen Agentur für Biodiversität ins Leben gerufene mobile Anwendung „River Quality“ liefert Informationen über den Zustand von Wasserstraßen und den vielen Fischarten, die in Flüssen leben, und bietet Zugangsdaten zur Badegewässerqualität.

NACHRICHT:
- Aktualisierung der ökologischen Zustände an den Messstationen für das Jahr 2022, basierend auf den Daten für die Jahre 2021, 2020 und 2019
- Visuelle Neugestaltung der Anwendung zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Einhaltung der RGAA (Allgemeine Referenz zur Verbesserung der Zugänglichkeit – https://design.numerique.gouv.fr/accessibilite-numerique/rgaa/)


Badewasserqualität auf dem Smartphone
Mit der Familie oder mit Freunden, während eines Nachmittags am Wasser oder auf einer Kajaktour – mit der kostenlosen Anwendung können Sie sich völlig beruhigt abkühlen. Für jede Badestelle stehen dem Nutzer nun Daten über die bakteriologische Qualität des Wassers zur Verfügung.
Diese Daten des Gesundheitsministeriums werden regelmäßig aktualisiert und sind in Echtzeit verfügbar.

Badeplätze werden anhand eines Piktogramms und eines Farbcodes klassifiziert, der die hygienische Qualität der überwachten Gewässer zum Baden ohne Gesundheitsrisiko angibt.


EINE EINFACHE UND SPASSIGE MOBILE ANWENDUNG
Mit der Anwendung „Flussqualität“ können Sie ganz einfach den ökologischen Zustand von Flüssen sowie die in den Flüssen Frankreichs lebenden Fischarten ermitteln.
Vom Ufer oder mit dem Boot aus können Urlauber, Fischer, Kajakfahrer und Wanderer über Smartphones und Tablets Daten über den nächstgelegenen Fluss oder einen Fluss ihrer Wahl abrufen, indem sie einfach dessen Namen oder beispielsweise eine Postleitzahl eingeben.
Die Anwendung richtet sich an alle Zielgruppen und bietet Spiele und Quiz, um Ihr Wissen über Wasser zu testen oder herauszufinden, welche Verhaltensweisen Sie vermeiden sollten. Die Qualität der Wasserläufe kann auch über einen Zeitraum von drei Jahren verglichen werden, wodurch die Bemühungen der Akteure der Gebiete zur Wiederherstellung der Flüsse und zur Beseitigung der Verschmutzung sichtbar werden.

Dank eines definierten Farbcodes wird auf einer interaktiven Karte angezeigt, ob sich das ausgewählte Gewässer in „sehr gutem Zustand“ (blau), „gutem Zustand“ (grün) oder sogar in „schlechtem Zustand“ (rot) befindet und lässt sich auch erkennen die Fische, die im Fluss leben.

Die Abrechnungen werden jährlich auf Basis der Daten der letzten 3 validierten Jahre berechnet. Daher liegt zwischen dem aktuellen Jahr und den letzten für die Statusberechnung nutzbaren Daten eine Verzögerung von mindestens 1 Jahr.


16,5 MILLIONEN DATEN, DIE DER ÖFFENTLICHKEIT ZUGÄNGLICH SIND
Die Kenntnis und Sammlung von Daten über den Zustand der Gewässer gehören zu den grundlegenden Aufgaben der Wasserbehörden. Sie verwalten ein Netzwerk von 5.000 Überwachungsstationen für alle Gewässer (Flüsse, Grundwasser, Seen, Flussmündungen usw.). Jedes Jahr sammeln sie mehr als 16,5 Millionen Daten über den Zustand der Gewässer, die auf dem Wasserinformationsportal www.eaufrance.fr verfügbar sind


Über Wasseragenturen – www.lesagencesdeleau.fr
Die Wasserbehörden sind öffentliche Einrichtungen des Ministeriums für ökologischen und integrativen Wandel. Ihre Aufgabe besteht darin, Arbeiten und Aktionen zu finanzieren, die dazu beitragen, einen guten Wasserzustand zu erreichen, Wasserressourcen und Artenvielfalt zu erhalten, Wasser zu sparen und zu teilen, Umweltverschmutzung zu bekämpfen und die natürliche Funktion von Flüssen, Meeresumwelten und geschädigten oder bedrohten Feuchtgebieten wiederherzustellen.

Über das französische Amt für Biodiversität – www.ofb.gouv.fr
Das französische Amt für Biodiversität (OFB) ist eine öffentliche Einrichtung, die sich dem Schutz der biologischen Vielfalt widmet. Es ist für den Schutz und die Wiederherstellung der Artenvielfalt auf dem französischen Festland und in den Überseegebieten verantwortlich.
Aktualisiert am
04.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

- Mise à jour des états écologiques aux stations pour l’année 2022, sur les données des années 2021, 2020 et 2019
- Refonte visuelle de l'application pour améliorer l'accessibilité et se mettre en conformité avec le RGAA (https://design.numerique.gouv.fr/accessibilite-numerique/rgaa/)

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
AGENCE DE L'EAU RHONE-MEDITERRANEE-CORSE
contact.DSI@eaurmc.fr
2-4 2 ALL DE LODZ 69363 LYON CEDEX 07 France
+33 6 66 65 60 01