TICKOPRINT. Precision counts.

3,0
673 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

TICKOPRINT® ist eine leistungsfähige Applikation zur Analyse des
Gangverhaltens mechanischer Armbanduhren, eine sogenannte Zeitwaage.
Eine einfach zu bedienende graphische Oberfläche zeigt die klassische
Darstellung des ablaufenden Papierstreifens, wie man es von
herkömmlichen Zeitwaagen gewohnt ist. TICKOPRINT® bietet eine
automatische Schlagzahlerkennung und prüft Ganggenauigkeit, Abfallfehler
sowie die Amplitude (*) der zu prüfenden Uhr.
Bitte beachten: TICKOPRINT® ist nur für MECHANISCHE Uhrwerke
geeignet! Es funktioniert NICHT mit Quarzwerken. TICKOPRINT® funktioniert
nicht mit dem eingebauten Mikrofon des Mobilgeräts. Es wird ein externes
Mikrofon (z. B. Headset, siehe unten) benötigt.
Es wurde festgestellt, dass bei einigen Tablets mit WiFi-Funktionalität (ohne
GSM-Telefonie) der externe Mikrofoneingang nicht verdrahtet ist. Diese
Geräte können mit TICKOPRINT® nicht verwendet werden.
TICKOPRINT® unterstützt folgende Sprachen: Englisch, Deutsch,
Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch,
Rumänisch, Finnisch, Japanisch und Türkisch.
TICKOPRINT® bietet einen automatischen Benchmark-Test, um
sicherzustellen, dass das verwendete Mobilgerät leistungsfähig genug zur
Ausführung von TICKOPRINT® ist. Hochentwickelte Routinen zur
Signalerkennung, Signalaufbereitung und -verarbeitung stellen sicher, dass
TICKOPRINT® mit dem mitgelieferten Headset Ihres Mobilgerätes
zufriedenstellend arbeitet. Die Benutzung mit dem eingebauten Mikrofon des
Mobiltelefons ist nicht vorgesehen.
TICKOPRINT® FREE zeigt die Gangabweichung der Uhr in Sekunden/24h
an und stellt den Abfallfehler durch Deckung resp. Ablage der beiden
Messwertlinien dar. Eine "Tick"-Simulation mit frei einstellbaren Werten
demonstriert dabei das "Papierstreifen"-Display und die Messkurve. Alle
Messungen können abgespeichert und ggf. später wiedergegeben werden,
um die Testergebnisse zu untersuchen. Die Laufrichtung der "Papierstreifen"-
Anzeige kann vertikal oder horizontal eingestellt werden.
TICKOPRINT® PREMIUM bietet zusätzlich die numerische Anzeige des

Abfallfehlers in Millisekunden und der Uhrenamplitude in Grad. Ein erweiterte
Signaldarstellung im sogenannten "Trace"-Modus erlaubt die detailgenaue
und tiefe Auswertung eines jeden einzelnen Ticks in hoher Auflösung. Die
Auflösung der X- und V-Achsen der Messwertdarstellung ist einstellbar. Eine
eingebaute Uhrendatenbank speichert alle relevanten Daten der zu
prüfenden Uhr, und kann weitere Notizen wie Messergebnisse etc. speichern.
Die lntegrationszeit, mit deren Hilfe eine Harmonisierung des
Messergebnisses vorgenommen wird, ist frei einstellbar. Die zusätzliche
grafische Anzeige der Audiohüllkurve des Tick-Geräusches der Uhr erlaubt
die tiefergehende Analyse des gesamten Hemmungssystems, um z. B.
Defekte an Ankerpaletten etc. zu entdecken.
Die eingebaute Uhrendatenbank verfügt über weitere Extras wie das
Speichern von Testergebnissen beim Messobjekt, sowie die Speicherung von
Fotos der Uhr. Ein komplettes Dossier der Uhr mit Fotos, Beschreibung
sowie Gangprotokoll kann per E-Mail an potenzielle Kaufinteressenten der
Uhr versendet werden. Dieses Bündel interessanter Features macht
TICKOPRINT® PREMIUM zum Werkzeug erster Wahl für Professionals.
TICKOPRINT®. Precision counts.
(*) Nur TICKOPRINT® PREMIUM
TICKOPRINT® und das TICKOPRINT®­Logo sind registrierte Markenzeichen
von andiOS Softwareentwicklung UG (haftungsbeschränkt), Deutschland.
Alle Rechte vorbehalten.
Aktualisiert am
12.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,0
626 Rezensionen
Florian Freiwald
15. Juni 2022
Die App ist super! Funktioniert bei mir einwandfrei, man muß naturgemäß nur darauf achten, daß das Handymikrofon auch das Ticken der Uhr gut mitbekommt. Schade ist nur, daß man keine eigenen Werte für die Taktfrequenz der Unruhe einstellen kann - daher z.B. für meine alte Taschenuhr mit ihren 15400bph nicht zu gebrauchen (daher 1 Stern Abzug). Wäre schön, wenn man so eine Möglichkeit noch ergänzen könnte!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
6. Januar 2019
A und O ist eine gute Schallübertragung, also Mikrofon und Testaufbau. Headset brachte bei mir nicht viel. Bei Umgebungsgeräuschen, z.B. Flohmarkt, ist die App wohl nicht gerade ideal. An einem ruhigem Ort klappt es gut. Der Anschlag der Tatstatur, während ich das hier an einem bewohnten Arbeitsplatz schreibe und unmittelbar neben dem Aufbau, führte kaum zu Fehlern. Die Brauchbarkeit des Signals wird durch die App gut angezeigt. Der Rest ist Anwendung von Fachwissen, ein Zeitnormal und Mathematik, für einen Laien wie mich anschaulich dargestellt. Oder habe ich was vergessen? Beim Einpendeln auf einen /3600 s Wert passieren zu oft Abweichungen. Als Basisparameter mit hohem Einfluss sollte man meiner Meinung nach diesen Wert zu Beginn ermitteln und dann vorgeben. Bei „Auto“ Einstellung gleichen die ersten 45 s eher Ameisengekrabbel als einer glaubwürdigen Messkurve. Doch das liegt in der Natur der Problematik. Unter stabilen Bedingungen und nach 200 s weichen Messwerte unbedeutend ab. Hilfreich wären Tipps, wie man einen sauberen Messaufbau hinbekommt, Anordnung von Mikro, Abschirmen von Umgebungsgeräuschen und so weiter. Super App, empfehle ich weiter.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
5. Dezember 2019
Leider kein Erfolg mit dieser App. Am Equipment liegt es wohl nicht. Mit einer andern App ( Clock Tuner ) bekomme ich ein vernünftiges Signal mit ausreichend S/N Ratio. Die App ist zudem komplett intransparent! Was passiert bei der Kalibrierung? Wie macht man die? Mikro an der UHR? Oder einfach im Raum um den Noise Floor zu messen? Warum braucht das 5 Minuten? Guckt mal bei der Konkurrenz wie die das gemacht haben. Watchtuner timegrapher ist der Benchmark! Leider nur iOS...
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?