Mathdoku

Enthält Werbung
100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Mathdoku-Rätsel lassen sich durch die Kombination der vier wichtigsten mathematischen Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division lösen. Um das Gehirn zu trainieren, werden die Rätsel ohne Anleitung angeboten. Es gibt wichtige Schlüssel zu finden, aber keinen festen Ausgangspunkt und keine Methode, die als Strategie erlernt werden könnte. Das Gehirn ist gezwungen, zwischen konkurrierenden Theorien zu wechseln. Rätsel lassen sich ohne den wissenschaftlichen Prozess von Versuch und Irrtum nicht lösen, und genau das ist das Prinzip dieser Rätsel.

KenKen™ wurde vom japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto erfunden und der Times über Robert Fuhrer von Nextoy und den Schachmeister Dr. David Levy vorgestellt. Der Feuilleton-Redakteur der Times, Michael Harvey, lobte die Tiefe und den Umfang des Rätsels. KenKen™-Gehirntrainingsrätsel sind eine Marke von Nextoy, LLC. Der Spielzeugerfinder Robert Fuhrer, Gründer von Nextoy, entdeckte KenKen™ (auch bekannt als KEN-KEN) in Japan als Originalbücher, die vom Lehrbuchverlag Gakken Co., Ltd. unter dem Titel Kashikoku naru Puzzle veröffentlicht wurden, und war maßgeblich an der Einführung in die westliche Welt beteiligt.
Aktualisiert am
23.06.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

Boost your brainpower with Mathdoku!

*Fix bugs and performance optimization