Regierung
1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Videokonferenzdienst der BayernCloud Schule, kurz „ByCS-ViKo“, ist ein einfacher und speziell auf den schulischen Einsatz ausgerichteter Dienst.

ByCS-ViKo dient dem direkten Austausch zwischen den Mitgliedern der Schulgemeinschaft und unterstützt unterschiedliche Nutzungsszenarien, z. B. Gremiensitzungen und Beratungsgespräche, Konferenzen in Klassenstärke oder die Durchführung von Großveranstaltungen.

ByCS-Viko bietet ein hohes Maß an Datensicherheit und gewährleistet eine Datenverarbeitung, die ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes erfolgt.

Mit der ByCS-ViKo-App stehen den Nutzenden alle Funktionen des Videokonferenzdienstes auch über mobile Endgeräte zur Verfügung.

ByCS-Viko bietet viele nützliche Funktionen für Unterricht und Schulleben:
• Passwortschutz: Jeder Raum ist mit einem Einwahl-Code versehen. Dieser verhindert den Zutritt unerwünschter Personen zu Ihrer Videokonferenz.
• Einladungslinks: (Personalisierte) Einladungslinks für einzelne Personen, Klassen oder Gruppen ermöglichen ein individuelles Einladungsmanagement und die Teilnahme eines geschlossenen Personenkreises.
• Warteraum: Mit dem Warteraum können Moderierende den Beitritt der Teilnehmenden steuern. Ist dieser aktiviert, ist es möglich, einzelne Personen oder alle Wartenden zuzulassen oder ihnen den Zutritt zur Videokonferenz zu verweigern.
• Screen-Sharing: Teilen Sie ausgewählte Inhalte mit allen Personen, die sich in der Videokonferenz befinden.
• Gruppenräume: Verteilen Sie die Konferenz-Teilnehmenden in Kleingruppen auf verschiedene virtuelle Räume, um so noch interaktiver und effizienter arbeiten zu können.
• Datei-Austausch: Komfortable Up- und Download-Funktion – stellen Sie den Teilnehmenden Ihrer Videokonferenz direkt während der Veranstaltung begleitendes Material zur Verfügung.
• Whiteboard: Erarbeiten Sie gemeinsam Inhalte, ohne den Bildschirm teilen zu müssen – auf der „digitalen Tafel“ oder in bestehenden Dokumenten.
• Wortbeiträge managen: Sobald Teilnehmende die Schaltfläche „Hand heben“ anklicken, erhalten Moderierende eine Meldung und können darauf reagieren.
• Live-Chat: Bleiben Sie im Dialog und beantworten Sie Fragen der Teilnehmenden ganz einfach über Chat-Beiträge.
• Push-to-talk: Ideal bei mehreren Teilnehmenden oder geräuschintensiver Umgebung – das Mikrofon bleibt aus und lässt sich per Tastendruck bei Bedarf kurzzeitig aktivieren. Dies gewährleistet eine möglichst störungsfreie Kommunikation.
• Telefon-Einwahl: Teilnehmende ohne PC, Laptop, Tablet oder eine (stabile) Internetverbindung können sich auch mit dem Telefon einwählen und so an der Unterhaltung teilnehmen.
• Abstimmung: ViKo ermöglicht Schnellumfragen, die sich individuell erstellen und auswerten lassen.
• Untertitel: Es können in einer Videokonferenz automatische oder manuelle Untertitel für Teilnehmende mit Hörschwäche angezeigt werden.
Aktualisiert am
31.07.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Neuerungen

Kleinere Verbesserungen und Fixes bei der Abfrage von Berechtigungen

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Auctores GmbH
bycs-viko@auctores.de
Dammstr. 5 92318 Neumarkt i.d.OPf. Germany
+49 1512 3068171