FRITZ!App Fon

3,4
26.600 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Flexibel über das Festnetz telefonieren

Telefonieren Sie zuhause mit Ihren Festnetz-Rufnummern einfach per Smartphone - überall im WLAN Ihrer FRITZ!Box. Mit der FRITZ!App Fon profitieren Sie vom Festnetz-Tarif, bei vielen Anbietern inklusive Telefonie-Flatrate. HD-Telefonie sorgt für kristallklare Sprachqualität. Durch die Unterstützung von Bluetooth-Headsets haben sie volle Flexibilität im Alltag und im Homeoffice. Durch neueste Technologien arbeitet FRITZ!App Fon völlig akkuneutral und unsichtbar im Hintergrund.

Die FRITZ!App Fon begleitet Sie komfortabel bei der Einrichtung. Melden Sie sich einfach an per FRITZ!Box-Kennwort, Auswahl einer Ihrer Festnetz-Rufnummern und kurzer Bestätigung. Schon ist Ihr Smartphone bereit für die Festnetz-Telefonie. Einmal eingerichtet, lässt die FRITZ!App Fon Ihr Smartphone bei eingehenden Anrufen sofort klingeln, genauso einfach wie mit dem FRITZ!Fon, dem smarten Alleskönner für Ihr Heimnetz mit FRITZ!. Eingehende Anrufe klingeln an Ihren Telefonen und Smartphones gleichzeitig. Sie entscheiden, mit welchem Gerät Sie den Anruf annehmen. Möchten Sie Ihr Smartphone nur für bestimmte Festnetz-Rufnummern klingeln lassen, wählen Sie diese individuell in den Einstellungen der FRITZ!App Fon.

Die FRITZ!App Fon ist die optimale Telefonie-Ergänzung für Ihre FRITZ!Box. Ob ein neuer Mitbewohner in der WG, ein zusätzliches Telefon für das Homeoffice oder der Komfort des immer griffbereiten Smartphones: mit der FRITZ!App Fon haben Sie im Nu eine praktische Lösung parat. Nutzen Sie die FRITZ!App Fon einfach auf mehreren Smartphones.

Funktionen der FRITZ!App Fon auf einen Blick
• Telefonieren über das Festnetz mit Ihrem Smartphone
• Beste Audioqualität dank HD-Telefonie
• Unterstützt Bluetooth-Headsets
• Zugriff auf FRITZ!Box- und Smartphone-Telefonbuch
• Anzeige des Namens von bekannten Kontakten bei Anrufen

Voraussetzungen für die Nutzung der FRITZ!App Fon
- FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.29 oder neuer
Aktualisiert am
19.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,3
25.200 Rezensionen
Erik Vogelgsang
18. Januar 2023
Version 2.0.0, es klingelt nicht. Nächster Versuch, Version 2.1.0, jetzt klingelt es, aber man hört nichts und wird auch nicht gehört. Also auf dem Motorola One Vision wieder die alte Version 1.90.10 installiert, die funktioniert noch. Auf dem alten Samsung J5 2017 funktioniert die 2.1.0 der App. Nächster Versuch, Version 2.7.0 auf Galaxy A53: Funktioniert meistens, verbindet sich aber nach Wlan-Verlust nicht wieder. Außerdem ständig nur Freisprechen, läßt sich nicht wieder abschalten.
31 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
19. Januar 2023
Hi Erik Vogelsang, wir untersuchen das gerne genauer. Senden Sie uns dazu eine Nachricht via "Feedback geben" und nennen Sie darin die ID #appfid 5438372.
Martin Keller
28. Mai 2024
Seit dem letzten Update von Mitte Mai stürzt die App ab, wenn man in die Einstellungen der App möchte. Leider funktioniert auch die Unterstützung analoger Türsprechanlagen nicht zuverlässig und sporadisch gar nicht. Mal bekomme ich den entsprechenden Bildschirm zum Türöffnen angezeigt, beim nächsten mal ist es der normale Anrufbildschirm bei dem ich nur annehmen oder auflegen kann. Pures Lotto. Ticket läuft unter diversen Nummern seit 1 Jahr. Keine Reaktion. Ich gebe auf...
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
29. Mai 2024
Hallo! Bzgl. der Abstürze, wenn man die Einstellungen aufruft: Das Problem ist uns bekannt, eine Lösung wird mit einem kommenden Update bereitgestellt. Das Problem bzgl. der Türsprechanlage wurde bereits von unserem Support betrachtet. Wenn eine Lösung seitens der FRITZ!App Fon möglich ist, wird diese ebenfalls via Update bereitgestellt.
Onno
21. Mai 2024
Erfüllt ihren Zweck voll und ganz, schön, dass man mit einem 13 Jahre alten Router trotzdem übers Smartphone festnetztelefonieren kann. Sogar das App Symbol ist im Material You Design verfügbar. Die App Oberfläche könnte aber etwas moderner sein. Dabei kann man sich gut an den Google Diensten orientieren. Das würde die App für mich perfekt machen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
23. Mai 2024
Freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit Ihrer FRITZ!Box in Verbindung mit den Möglichkeiten der FRITZ!App Fon sehr zufrieden sind. Ihren Wunsch, die Oberfläche der FRITZ!App Fon moderner zu gestalten, haben wir uns für zukünftige Updateüberlegungen aufgeschrieben. Haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback. 🙂🤝

Neuigkeiten

- NEU: Die App lässt sich nun auch auf Spanisch, Französisch, Niederländisch und Polnisch einstellen
- Verbesserung: Stabilitäts- und Detailverbesserungen