FRITZ!App Fon

3,0
28.400 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Flexibel über das Festnetz telefonieren

Telefonieren Sie zuhause mit Ihren Festnetz-Rufnummern einfach per Smartphone - überall im WLAN Ihrer FRITZ!Box. Mit der FRITZ!App Fon profitieren Sie vom Festnetz-Tarif, bei vielen Anbietern inklusive Telefonie-Flatrate. HD-Telefonie sorgt für kristallklare Sprachqualität. Durch die Unterstützung von Bluetooth-Headsets haben sie volle Flexibilität im Alltag und im Homeoffice. Durch neueste Technologien arbeitet FRITZ!App Fon völlig akkuneutral und unsichtbar im Hintergrund.

Die FRITZ!App Fon begleitet Sie komfortabel bei der Einrichtung. Melden Sie sich einfach an per FRITZ!Box-Kennwort, Auswahl einer Ihrer Festnetz-Rufnummern und kurzer Bestätigung. Schon ist Ihr Smartphone bereit für die Festnetz-Telefonie. Einmal eingerichtet, lässt die FRITZ!App Fon Ihr Smartphone bei eingehenden Anrufen sofort klingeln, genauso einfach wie mit dem FRITZ!Fon, dem smarten Alleskönner für Ihr Heimnetz mit FRITZ!. Eingehende Anrufe klingeln an Ihren Telefonen und Smartphones gleichzeitig. Sie entscheiden, mit welchem Gerät Sie den Anruf annehmen. Möchten Sie Ihr Smartphone nur für bestimmte Festnetz-Rufnummern klingeln lassen, wählen Sie diese individuell in den Einstellungen der FRITZ!App Fon.

Die FRITZ!App Fon ist die optimale Telefonie-Ergänzung für Ihre FRITZ!Box. Ob ein neuer Mitbewohner in der WG, ein zusätzliches Telefon für das Homeoffice oder der Komfort des immer griffbereiten Smartphones: mit der FRITZ!App Fon haben Sie im Nu eine praktische Lösung parat. Nutzen Sie die FRITZ!App Fon einfach auf mehreren Smartphones.

Funktionen der FRITZ!App Fon auf einen Blick
• Telefonieren über das Festnetz mit Ihrem Smartphone
• Beste Audioqualität dank HD-Telefonie
• Unterstützt Bluetooth-Headsets
• Zugriff auf FRITZ!Box- und Smartphone-Telefonbuch
• Anzeige des Namens von bekannten Kontakten bei Anrufen

Voraussetzungen für die Nutzung der FRITZ!App Fon
- FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.29 oder neuer
Aktualisiert am
20.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,0
26.900 Rezensionen
Katha K
19. August 2025
Die Tonqualität ist sehr gut, aber die App manchal etwas ruckelig. Bei meinem Handy blockiert sie ganz gerne mal das wieder-einschalten des Displays, sodass ich Anrufe nicht beenden kann Update (19.08.25) Das Problem war mein Smartphone. Es hat sich herausgestellt, dass es diverse technische Probleme hatte. Auf dem neuen Gerät funktioniert die App wunderbar.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
FRITZ! GmbH
21. August 2025
Freut uns, dass Ihnen das Konzept F!App Fon gefällt und dass Sie die App nun auch in vollem Umfang auf dem neuen Handy nutzen können.
Markus K.
1. Juli 2025
Die App ist sehr nützlich. Mir fehlt aber, dass ich aus den normalen Kontakten (Android Adressbuch) mit FritzFon telefonieren kann, statt immer erst FritzFon öffnen zu müssen, dort auf das Laden des Telefonbuchs aus der Fritzbox zu warten und dann den richtigen Eintrag daraus auszuwählen. Den Großeltern ist das auch nicht zu vermitteln. Leider reagiert die App oft nicht auf Anrufe, obwohl ich ihr in den Android-Einstellungen ausdrücklich erlaubt habe, immer im Hintergrund zu laufen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
FRITZ! GmbH
3. Juli 2025
Hallo, gerne schauen wir uns das genauer an, weshalb die App nicht auf Anrufe reagiert. Schicken Sie uns dazu über die Funktion "Feedback geben" in der App eine Nachricht und nennen Sie uns die ID "#appfid 6873435". Hängen Sie außerdem das Protokoll und die Support-Daten an.
Marc D.
19. November 2024
Leider hat die App bei uns auf zwei verschiedenen Smartphones seit Jahren noch nie gut funktioniert. Der neueste Spleen der App ist, dass sie zwar klingelt, aber der Bildschirm bleibt schwarz und das Telefon gesperrt. Man muss das Gerät erst entsperren und dann die Benachrichtigungsleiste herunterziehen, damit man sehen kann, wer anruft und um das Gespräch entgegenzunehmen.
35 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
FRITZ! GmbH
20. November 2024
Hallo! Gerne schauen wir uns das genauer an. Senden Sie uns dazu bitte ein Feedback direkt über die App mit Protokoll, Supportdaten und der ID "#appfid 6532207".

Neuerungen

NEU: Telefonate können gehalten werden
Verbesserung: Stabilitäts- und Detailverbesserungen

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
info@avm.de
Alt-Moabit 95 10559 Berlin Germany
+49 30 39004427

Ähnliche Apps