Run.GPS Trainer UV Pro TRIAL

4,2
483 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die TRIAL-Version läuft für 14 Tage ohne jegliche Einschränkungen. Die Testversion entspricht "Run.GPS Trainer UV PRO". Bei Eingabe eine "Run.GPS Trainer UV"-Lizenzschlüssels entfallen die Funktionen "Berichte", "Trainingsplanung" und "Export".

Run.GPS Trainer UV Pro ist der perfekte Trainingsbegleiter bei vielen Sportarten wie zum Beispiel Laufen, Skifahren, Wandern und vielen anderen. Einziges Programm mit Sprachausgabe aller wichtiger Werte und Routenplanung für Läufer und Radfahrer.

Zusätzliche Funktionen im Vergleich zur Standard-Version:

- Trainingsplanung: Erstellen, Speichern, Laden von Trainingsplänen, Synchronisierung mit GPS-Sport.net
- Trainings-Detail-Bericht
- Bericht: Vergleich von Trainingseinheiten
- Bericht: Kalorienauswertung
- Monats-/Wochen-Analyse
- Export von Geodaten (GPX, KML, CSV)

Aufzeichnung

- hochpräziser Algorithmus für die Aufzeichnung von Tracks, Distanzen und Geschwindigkeiten
- voll konfigurierbare Anzeigen (Auswahl aus über 100 Trainingsparametern)
- Pausenerkennung: zeigt alle Pausen auf der Karte und berechnet Durchschnittsgeschwindigkeiten auf Basis der Netto-Zeit
- manuelles Hinzufügen von nicht-GPS-basierten Trainingseinheiten, zum Beispiel Schwimmtraining
- Kontrolle aller Funktionen über Hardware-Tasten - kein Touchscreen erforderlich
- einfach zu bedienende große Knöpfe für Start, Stop und Split (neue Runde)
- inkrementelles Backup während eines Trainings (Daten gehen selbst bei leerer Batterie nicht verloren)

- Eingabe von Titel, Sportart und Beschreibung
- vergleichsweise exakte Kalorienberechnung durch die Einbeziehung von Sportart, persönlichen (biologischen) Parametern und Trainingsparametern
- Uploadmöglichkeit der Trainingsaufzeichnungen mit einem Mausklick auf GPS-Sport.net oder GPSies.com
- ein Training kann jederzeit fortgesetzt werden (auch Tage später)

Karten

- Instant Trail Mapping: kombiniert automatisch alle jemals aufgezeichneten Tracks zu einer Gesamtkarte
- importiert Karten aus Google Earth, Map Calibrator und von der GPS-Sport.net Website ohne Kalibrierung
- direkter Online-Download von OpenStreetMap-Karten in vielen Zoomstufen
- OpenStreetMap-Karten zuhause herunterladen und offline während einer Tour nutzen (diese Funktion ist evtl. nicht für immer verfügbar - abhängig von OpenStreetMaps-Technik und -Lizenzbedingungen)
- Kartenimport aus vielen Quellen mit manueller Kalibrierung möglich
- kombinierte gleichzeitige Anzeige von mehreren Kartenausschnitten (nur durch den Hauptspeicher limitiert)

Navigation

- fehlertolerante Navigation für den Outdoor-Gebrauch: sogar Abkürzungen oder das Verlassen der Route bringen den Navigator nicht durcheinander - dieser ist jederzeit in der Lage, den Sportler zurück auf die Route zu führen
- benutzen Sie den Navigator, um sich sicher durch unbekanntes Terrain führen zu lassen
- wie bei Autonavigationsprogrammen wird bekanntgegeben, nach welcher Wegstrecke rechts oder links abgebogen werden muss
- erlaubt den Import von Navigationsrouten/Tracks von GPS-Sport.net, Google Earth Plus, GPSies.com, Trackmaker und vielen anderen Quellen
- Berechnung der geschätzten verbleibenden Zeit, der geschätzten Gesamtzeit und der geschätzten Ankunftszeit

weitere Eigenschaften

- mit Bluetooth 2.0 basierten Herzfrequenzmessgeräten (Polar WearLink+ Bluetooth, Zephyr HxM) verbinden
- beinhaltet eine Wear OS App, über welche Run.GPS ferngesteuert, Pulsdaten übernommen oder Tracks standalone aufgezeichnet werden können- Sprachausgabe: alle wichtigen Informationen zu Training und Navigation werden gesprochen
- Trainingsanalysen: Logbuch, Berechnungn, Rundenerkennung...
- Geo-Codierung von Bildern
- Virtueller Trainingspartner
- Ortsmarken: Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Ortsmarken, Import aus Google Earth
- Live-Tracking
- untersützt metrische und imperiale Einheiten

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, die sich hier befindet:
https://www.gps-sport.net/page/pag003/Data-Protection-Statement
Aktualisiert am
30.07.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

4,2
470 Rezensionen
Markus Lowatschek
27. Mai 2021
Seit 7 Jahren im Einsatz und alle Trainings mit ihr gespeichert. Seit dem Update auf Android 11 habe ich keinen Zugriff mehr auf die Dateien und Android/data. Die Dateien im Ordner files werden nicht mehr angezeigt. Ich kann meine Trainings nicht mehr herunterladen und auf ein anderes Handy speichern und vor allem keine Routen mehr hinzufügen. Werde mich wohl nach einer neuen App umschauen müssen, obwohl run.GPS sehr cool ist und ich sie gern verwende. Ohne Zugriff, witzlos
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Michael Meyer
24. Januar 2021
Leider wird sehr oft das Training nicht korrekt hochgeladen. Gerade wieder. Training gestoppt. 9,8 Kilometer. Hochgeladen werden 5,88 km. Danach ist auch in der App das Training nicht mehr komplett. Das Problem haben lt. RUN GPS Forum viele andere User. Keinerlei Redaktion vom Entwickler. So ist die nicht mehr zu gebrauchen. Kann nur vom Kauf abraten.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Karl-Heinz Nagel
7. Mai 2021
Einfach Super um die eigene Leistung zu kontrollieren. Ich benutze sie auch gerne um bei motorradtouren meiner Frau zu zeigen wo ich bin und um einige Bilder der Strecke zu übermitteln.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Anzeige von Trainingsberichten in Android 11/12 ermöglichen
Wikipedia-Artikel auf Karte anzeigen
Wikipedia-Artikel vorlesen
Öffnen von Wikipedia-Artikeln im Browser
Texte für Berechtigungsanfragen überarbeitet
Fehlerbehebungen