Liturgischer Kalender

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die App zeigt liturgische Kalender der römisch-katholischen Kirche im deutschen Sprachraum an. Es kann unter den Kalendern verschiedener Teilkirchen (Bistümer, Ordensgemeinschaften und einiger einzelner Kirchen und Klöster) im deutschen Sprachraum gewählt werden. Es handelt sich um sogenannte „immerwährende“ Kalender; die Daten konkreter Jahre werden automatisch aus den einmalig getätigten Eingaben abgeleitet und angezeigt.

Nach dem ersten Start und der (optionalen) Wahl eines Teilkirchenkalender wird zunächst der aktuelle Tag angezeigt. Durch Wischen kommt man zum Vortag bzw. Folgetag. Durch Antippen von Kalendername bzw. Datum können diese Parameter schnell geändert werden.

Neben dem jeweiligen Titel (z.B. des Festes oder Heiligen-Gedenktages), der liturgischen Farbe und des liturgischen Ranges werden auch die Angaben zu den biblischen Lesungen angezeigt. Links führen direkt zur jeweiligen Seite des Online-Schotts (falls vorhanden).

Auch die Anzeige von Monats- oder Jahresübersichten ist möglich.

Kalender von Teilkirchen können auf der zur App gehörenden Website erstellt und gepflegt werden, so dass sie dort sowie in dieser App angezeigt werden.

Technischer Hinweis: Um zu funktionieren, braucht diese App (wie viele andere Apps auch) die Funktionalität der App „Android System WebView“. Diese vorinstallierte App sollte schon aus Sicherheitsgründen auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Manche Smartphone-Hersteller ersetzen sie allerdings durch ein eigenes Produkt mit derselben Funktionalität. Wenn nach einem Update die App außer der Kopfzeile nur eine weiße Fläche zeigt, „hängt“ möglicherweise der WebView; dann kann meist ein Neustart des Smartphones helfen.
Aktualisiert am
17.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

• Fehler bei Anzeige der Schott-Seiten behoben.
• Einstellungsmöglichkeit hierzu ergänzt.

Support für diese App