
SkinwalkerLP
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Beim installieren ist "Statistikdaten übermitteln" ebenso aktiviert wie "Push-Nachrichten abonniert", so dass man erstmal mit "Eilmeldungen" zugespammt wird. Hat man alles abgeschaltet ist die App halbwegs brauchbar. Aber das meiste sind Tonaufzeichnungen,so dass man Nachrichten nicht mal kurz nachlesen kann. Wenn man den Sender hört, ist die App dadurch schnell überflüssig. Die App aktiviert die Benachrichtigungen bei Updates wieder, so dass man danach dann wieder mit Nachrichten zugebomt wird.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg
23. Juni 2020
Hallo SkinwalkerLP, vielen Dank für das Feedback. Sie haben jeder Zeit die Möglichkeit die Push-Nachrichten in der Einstellungen zu deaktivieren.

Michael Schmidt.
Was ich Super gut finde, dass man mittlerweile vor und zurückspulen kann, wenn man sich einen Beitrag nochmal anhören möchte oder auch nur 30 Sekunden vornedran,weil man z.B. kurz abgelenkt war oder den Satz nicht richtig verstanden hat. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet. Ich wünschte, bei allen ARD Hörfunksendern bestünde diese Möglichkeit. Optimal wäre, wenn man über einen noch längeren Zeitraum als nur 2 Stunden zurückspulen könnte, das müsste ja technisch möglich sein, noch auszubauen.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg
30. September 2022
Vielen Dank für Ihr Feedback. Aktuell liegt der Timeshift-Zeitraum bei drei Stunden, eine Erhöhung ist vorerst nicht geplant.

Keinname Niemand
App wird schlechter genauso wie das Programm. Ich bin eigentlich Fan der Öffentlich rechtlichen. In meiner vorherigen Version konnte man Nachrichten auch ohne Internet lesen wenn die App vorher geöffnet wurde. Wenn ich z.B. im Bahntunnel bin konnte ich weiterlesen wenn ich die App neu starte. Jetzt wird nach jedem Start neu geladen. Bitte ändern. Die Nachrichten in der App könnten ruhig umfangreicher sein als im Radio.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich