MehrWetter

50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

„MehrWetter“ ist eine hilfreiche Service-App zur Übermittlung von Wetter-Informationen innerhalb Deutschlands und Europa. Die App bietet ortsbezogene Wettervorhersagen inklusive Unwetternachrichten, Übersichtsinformationen zum deutschen und europäischem Wetter sowie wetterbedingte Benachrichtigungen für Freizeitaktivitäten.

Im Detail werden folgende Wetter-Informationen geliefert:
• Aktuelles Wetter für den aktuellen Ort und bis zu 10 individuell gewählte Orte innerhalb Deutschlands und Europa
• 10-Tages-Prognosen für die gewählten Orte mit 3-Stunden-Detailwerten
• Unwetterwarnungen für die gewählten Orte mit ausführlichen Warntexten – postleitzahl- bzw. geokoordinatengenau
• Benachrichtigung (Push-Meldung) über akute Unwetterwarnungen bis zu 48 Stunden im Voraus – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
• Benachrichtigungen (Push-Meldung) bei Glatteisregen, Hitze ab 30 Grad, Luftfrost ab-10 Grad und dem 1. Bodenfrost
• Detaillierte Kartenansichten für Deutschland mit aktuellen Wetterfilmen (Niederschlag, Wolken, Blitze)
• Vortags-Hitlisten: Tageswerte zu Temperatur (Min./Max.), max. Niederschlagssumme, Windstärke und Sonnenscheindauer
• Wetter-Prognosen für Freizeitaktivitäten (in drei Stufen) wie Radfahren, Spazieren, Golf, Wintersport, Grillen, Segeln, Sonnenbad, Ausflug, Park und für Sternengucker
• Benachrichtigung (Push-Meldung) über die Prognosen zur Durchführung von Freizeitaktivitäten
Die Unwetterwarnungen und Wetterhinweise stammen von der Unwetterzentrale des UBIMET-Konzerns. Warnungen werden bei akutem Sturm/Orkan, Starkregen, Starkschneefall, Gewitter (mit Starkregen, Hagel und Sturmböen), Glatteisregen, 1. Bodenfrost, Luftfrost ab -10 Grad und Hitze ab 30 Grad von den Meteorologen der Unwetterzentrale ausgegeben. Alle Unwetterwarnungen sind postleitzahlgenau, die Wetterhinweise werden großflächig angezeigt.

Für die Wetter- und Unwetter-Prognosen werden verschiedene international führende und eigens entwickelte Wettermodelle sowie spezielle Analysemethoden und Algorithmen verwendet.
Diese werden um verschiedenste Beobachtungsdaten nationaler Wetterdienste sowie um Daten aus anderen Netzwerken, wie dem UBIMET-eigenen Blitzdetektionsnetz, ergänzt. Unter Aufsicht und ständiger Prüfung durch die Meteorologen der Unwetterzentrale wird so die aktuelle Wetterlage stets bestmöglich erfasst und es können frühzeitig und bedacht gezielte Prognosen ausgesprochen werden.

Nutzungsberechtigt sind Privatpersonen.

Es gelten ausschließlich unsere Lizenz- und Geschäftsbedingungen (s. hier: https://www.voev.de/datenschutz/agb-mehrwetter-app). Durch den Download der MehrWetter-App erklären Sie sich mit der Geltung dieser Bedingungen einverstanden.
Aktualisiert am
17.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Die Aktualisierung beseitigt einen Fehler, der bei der Anzeige von Sicherheitsinformationen in einigen Fällen zu Abstürzen führte. Zudem wird auf fehlende Benachrichtigungseinstellungen aufmerksam gemacht, wenn eine aktive Benachrichtigung gewünscht wird. Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne: wetterapp@voevers.de