FlashMyPin

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Moderne Stromzähler erfordern die Eingabe einer PIN mit Hilfe einer Taschenlampe. Man muss dazu in einer Art Morsecode die verschiedenen Ziffern in Form von Blinksignalen eingeben. Einmal Blinken entspricht einer Eins, zweimal Blinken einer Zwei, usw. Das kann sehr mühsam und zeitaufwendig werden. Außerdem passiert bei dieser Form der Eingabe schnell Fehler, da es auf das richtige Timing ankommt.

FlashMyPin ist die Lösung: Anstatt einzelne Blinksignale von Hand mit der Taschenlampe einzugeben, muss man nur seine PIN eintippen und das Blitzlicht der Handykamera blinkt im richtigen Muster. Man muss nur noch das Handy vor den Lichtsensor seines Smart-Meters halten und die PIN wird im Handumdrehen eingegeben.

SCHNELL
Keine Werbung. Keine Registrierung. FlashMyPin ist sofort einsatzbereit.

SIMPEL
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche ist FlashMyPin einfach zu bedienen.

EFFIZIENT
Anstatt mühsam einzelne Befehle durch Lichtsignale mit einer Taschenlampe einzugeben, spart FlashMyPin Dir sehr viel Zeit!

PRAKTISCH
Die gängigsten Befehle sind bereits in der App gespeichert, damit Du direkt loslegen kannst.
Aktualisiert am
25.08.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

FlashMyPin 2.0
- Neu: Speichern und Verwalten von PIN-Favoriten für schnellen Zugriff
- Neu: Konfiguration von Intervallen zur besseren Unterstützung verschiedener Messgeräte
- Optimierungen und Fehlerbehebungen