3,6
425 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Diese App ist Umsetzung der grundlegenden Regeln des beliebten Spieles Skat für einen Spieler gegen zwei Computergegner (Sonderregeln wie Bock, Kontra, Re, etc sind nicht implementiert). Es gibt Endlosmodus, 24-Turniermodus sowie eine Spielart, in der der Spieler vermehrt gute Karten bekommt. Optional ist eine einfache Variante des Ramsch wählbar (Ohne Skataufnahme, Verliere bekommt Stiche+Skat als Minuspunkte, doppelter Verlust bei 0 Punkten).

Bitte beachten: Die App ersetzt keinen professionellen Skatspieler - die Computer spielen nicht schlecht aber auf dem Niveau von Freizeitspielern. Professionelle Spieler wählen bitte eine kommerzielle Skatapp im Play Store. Die Computerspieler sind ein Test für einen speziellen Algorithmus - sie sind als neuronale Netze implementiert (für Interessierte: je ~250 Neuronen pro Spieltyp und Reizen) welche Skat durch beobachten und probieren von Spielen lernten. Dies funktioniert im Prinzip gar nicht so schlecht, generiert aber auch "seltsame" Züge wenn das Lernen schief ging (Für alle Reviewer: Dies liegt nicht daran, dass die Programmierer kein Skat können, sondern an obiger Methode...). Es ist im Moment nicht geplant algorithmische Computerspieler zu implementieren, deswegen wird es immer solche Spielfehler geben.

Android Rechte:
* Die App benötigt SD Karten Rechte um ein eigenes Bild oder Foto als Spielerbild laden zu können (optional ab höheren Androidversionen).

Skat Regeln: Drei Spieler spielen (zwei gegen einen) mit 32 Karten um mehr als 60 Punkte zu gewinnen. Wird Schneider ( mehr als 90 Punkte) oder Schwarz (alle Stiche) erreicht gibt es einen Bonus. Der Alleinspieler wird in einer Reizrunde vor dem eigentlichen Spiel bestimmt. Der Reizwert bestimmt sich aus der gewählten Trumpffarbe sowie der Anzahl und Reihenfolge der Buben. Der Alleinspieler bestimmt die Trumpffarbe und kann zwei Karten austauschen. Wird ein Spiel verloren wird der doppelte Spielwert an Punkten abgezogen (auch bei Handspielen)

In Skat sind alle Buben immer Trumpf. Die Kartenreihenfolge der Trümpfe ist: Kreuzbube, Pikbube, Herzbube, Karobube, As, 10, König, Dame, 9, 8, 7. Für nicht Trumpffarben ist es die selbe Reihenfolge (aber ohne Buben). Die vom ersten Spieler gespielte Farbe muss bedient werden. Ist sie nicht vorhanden, kann mit einem Trumpf gestochen oder eine beliebige Karte abgeworfen werden. Die höhere Karte gewinnt den Stich und spielt die nächste Karte aus. Ein spezieller Spielmodus ist das Nullspiel. Hier gibt es keine Trümpfe und der Alleinspieler darf keinen Stich machen.

* Turnier- und Endlosmodus sowie "gute Karten" Modus2
* Verschieden spielende Computerspieler (6)
* Beschleunige Animationen durch Klicken auf Karten
* Spiel kann aufgegeben werden über "Karten werfen" Symbol
* Eigenes Bild oder Foto als Spielerbild
* Das Spiel ist zu jedem Zeitpunkt gesichert und kann wieder aufgenommen werden
* Tippt man auf eine beliebige Karte (welche nicht spielbar ist), werden alle spielbare Karten markiert.
* [Bemerkung: Die "Ampelspieler" benötigen schnelle CPUs um gut zu spielen)
Aktualisiert am
29.06.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,6
338 Rezensionen
Tom H.
9. September 2022
Nutze das Spiel jetzt seit über 1 Jahr und habe die untere Spielvariante der fortlaufenden Statistik gewählt. Musste aber leider feststellen, dass der Zähler nach 10.000 gewonnenen Spielen wieder bei Null anfängt. Bin ich der erste, der das festgestellt hat? Ansonsten bin ich recht zufrieden mit der App. Keine Abstürze, KI ist auch im Schwierigkeitsgrad in Ordnung (wenn auch nicht perfekt). Aber nach so vielen gespielten Spielen hatte ich nie den Eindruck über- oder unterfordert, zu sein.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
12. Februar 2019
Find die App eigentlich super, aber mir ist die Grafik zu düster, Schrift und Symbole sehr klein, muss oft raten. Trotzdem tolle App. Danke an SBC, für den kompetenten Support (keine Standardantworten), kostenlos und ohne Werbung... Toll ! Nachtrag nach ca. 1000 Spielen: Ich habe das Gefühl meine Mitspieler kennen die Karten ;-) es kommen immer wieder Spielzüge von jemand der alle Karten ganz genau kennt. Gilt auch für Spielvorschläge, daran kann man in etwa ablesen wie die Karten verteilt sind
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
SBComputing
14. November 2018
Danke für das Feedback. Es gibt sowohl Rückmeldungen, dass die Grafik zu hell als auch zu dunkel ist. Die Lösung wäre sicher verschiedene Themes (hell/dunkel) anzubieten. Leider können wir das nicht für die nahe Zukunft versprechen.
Thomas Mü
7. Oktober 2022
Soweit ganz gutes Spiel. Manche Entscheidungen der KI sind "ausbaufähig", ABER: was nicht sein darf: Der "Vorschlag"... bei HAND-SPIEL: alle Karten abzuwerfen ( weil die restlichen Stiche gewonnen oder verloren werden) Wäre toll, wenn diese Option entfernt würde. ... an sonsten (bis auf diverse KI-Entscheidungen ... eine tolle App - bitte weiter dran arbeiten :-) -
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Keine Datenübertragung