1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Während deines Semesters und auch insbesondere vor der Klausur kannst du passend zu deiner Uni und zu dem jeweiligen Fach Fragen im Karteikartensystem durchgehen. Die Fragen werden von unserem Univox-Team detailliert geprüft und überarbeitet, bevor sie dir im Univox Semestertrainer zum Lernen zur Verfügung gestellt werden.

Du kannst im Univox Semestertrainer auch eigene Karteikarten erstellen, um weitere inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Zusätzlich wirst du durch viele tolle Features in deinem Lernprozess unterstützt. Univox erstellt einen Lernplan für dich und erinnert dich über spezifische Algorithmen daran, bestimmte Karteikarten im passenden Rhythmus zu wiederholen, damit du dir die Antworten besonders gut einprägen kannst. Zu viel des Guten? Die Anzahl der Fragen und auch die Erinnerungsfunktion können individuell angepasst werden. Nachdem du einen Kartensatz gelernt hast, erhältst du ein visuelles Feedback, wie gut du warst.

Finde deine Freunde in Univox, füge sie deiner Freundesliste hinzu, erstellt gemeinsam Karteikarten und teilt euren Lernfortschritt. Ihr könnt euch auch gegenseitig unterstützen, indem ihr eure Karteikarten austauscht und so Zeit bei der Erstellung der Karten spart - damit mehr Zeit zum Lernen und Wiederholen bleibt!

Der Univox Semestertrainer wird stetig weiter mit Lernkarten gefüllt. Die meisten Karten sind zurzeit für das Grundstudium, aber auch das Hauptstudium wird kontinuierlich weiter befüllt.

Folgende Fächer gibt es bisher in Univox (Stand: 09/2023):

♦ (Arznei-) Pflanzen-Biologie I
♦ Allg. und anorganische Chemie (der AHS)
♦ Anatomie u. Physiologie (Humanbio)
♦ Arzneiformenlehre (AFL)
♦ Arzneimittelanalytik
♦ Arzneipflanzen - Biologie II
♦ Arzneistoffanalytik
♦ Biochemie/Pathobiochemie u. Molekularbiologie
♦ Biogene Arzneimittel
♦ Grundlagen der Biochemie
♦ Instrumentelle Analytik
♦ Klinische Chemie (inkl. biochem. Diagnostik)
♦ Klinische Pharmazie
♦ Mathematik / Statistik
♦ Mikrobiologie
♦ Nomenklatur (chemische)
♦ Organische Chemie (der AHS)
♦ Pathophysiologie
♦ Pharm. Technologie u. Biopharmazie
♦ Pharmako - Epidemiologie u. Ökonomie
♦ Pharmakologie u. Toxikologie
♦ Pharmakotherapie
♦ Pharmaz. Technologie
♦ Physik für Pharmazeuten
♦ Physikalische Chemie (PC)
♦ Qualitative Analytik der AHS
♦ Quantitative Analytik der AHS
♦ Stereochemie
♦ Terminologie (pharm./medizin.)
♦ Toxikologie (Hilfs- u. Schadstoffe)
♦ Zytologie / Histologie
... weitere Fächer folgen!
Aktualisiert am
24.01.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

Fehlerbehebung: Buttons zum (ab-)wählen von mehreren Kategorien gleichzeitig funktionieren nun wie erwartet.