Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte landwirtschaftliche Methode, bei der mithilfe der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) die Wachstumsumgebung von Kulturpflanzen „ohne zeitliche und räumliche Einschränkungen“ ferngesteuert und automatisch überwacht und in einem optimalen Zustand verwaltet wird.
Die landwirtschaftliche Methode mit intelligenten Farmen erhöht die Qualität und Produktion landwirtschaftlicher Produkte und verbessert das landwirtschaftliche Umfeld erheblich, indem die Arbeitszeit verkürzt wird. In Kombination mit der Big-Data-Technologie können nicht nur optimierte Produktions- und Managemententscheidungen getroffen werden, sondern es kann auch eine optimierte Wachstumsumgebung bereitgestellt werden, um Erntezeit und Ertrag vorherzusagen.
Aktualisiert am
23.08.2024