CHEST (Cultural Heritage Educational Semantic Tool) ist eine Anwendung, mit der Sie mehr über das kulturelle Erbe in Ihrer Umgebung und in anderen Teilen der Welt erfahren können. Aus aller Welt!
Wenn Sie CHEST verwenden, finden Sie Lernaufgaben unterschiedlicher Art (z. B. Textfragen, Fotofragen, Auswahl der richtigen Antwort usw.), die von Lehrern an diesen kulturell interessanten Orten entworfen wurden, um Ihnen dabei zu helfen, deren Details kennenzulernen. Wie viele schaffst du?
Wenn Sie CHEST verwenden, finden Sie Lernaufgaben unterschiedlicher Art (z. B. Textfragen, Fotofragen, Auswahl der richtigen Antwort usw.), die von Lehrern an diesen Orten von kulturellem Interesse entwickelt wurden, um Ihnen dabei zu helfen, mehr über die Details des Ortes zu erfahren Interesse. Wie viele kannst du abschließen?
Um Ihnen Beschreibungen und Bilder weltweit (und in mehreren Sprachen!) anzuzeigen, nutzt CHEST offene Datenquellen wie OpenStreetMap, Wikidata und DBpedia. Darüber hinaus können offene regionale Datenquellen (wie die der „Junta de Castilla y León“) einbezogen werden, um diese Daten anzureichern und Ihnen einen höheren Detaillierungsgrad zu bieten.
CHEST ist eine Anwendung, die innerhalb der GSIC-EMIC-Forschungsgruppe der Universität Valladolid entworfen und entwickelt wurde. GSIC-EMIC ist eine Gruppe von Ingenieuren und Pädagogen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Bildungstechnologie, pädagogische Praxis, Web of Data und Bildungsdatenmanagement. Konkret wurde diese Anwendung im Rahmen der Doktorarbeit von Pablo García-Zarza entwickelt.
Aktualisiert am
15.07.2025