Der Kakuro-Löser hilft dir, Kakuro-Rätsel jeder Größe und Form bis zu 255 x 255 Pixel zu lösen.
Funktionen:
– Mehrere Hinweisebenen
– Zoomen mit zwei Fingern
– Vollständiges Rückgängigmachen
– Bleistiftmarkierungen
– Aktuelle Lösung prüfen
Bearbeiten
Du kannst das Rätsel, bei dem du Hilfe benötigst, über die Schaltfläche „Bearbeiten“ aufrufen.
Hinweise
Drücke die Schaltfläche „Hinweis“, um einen Hinweis zu erhalten. Drücke erneut auf „Hinweis“, um einen detaillierteren Hinweis zu erhalten.
Bleistiftmarkierungen
Du kannst die möglichen Werte mit Bleistiftmarkierungen markieren. Drücke die Schaltfläche „Stift/Bleistift“, um zwischen dem Festlegen des Wertes und dem Setzen von Bleistiftmarkierungen zu wechseln.
Rückgängig
Drücke „Rückgängig“, um den letzten Zug rückgängig zu machen. Du kannst bis zu einem leeren Spielfeld rückgängig machen.
Lösung prüfen
Durch Drücken der Schaltfläche „Prüfen“ löst die App das Rätsel und prüft, ob deine aktuelle Lösung korrekt ist, einschließlich der Frage, ob die richtigen Werte als Bleistiftmarkierungen gesetzt sind.
Drücke die Schaltfläche „Prüfen“, um die aktuelle Lösung zu prüfen. Dies wird
Probleme:
- Ich habe versucht, die Bedienung so menschlich wie möglich zu gestalten, d. h. Hinweise verständlich zu erklären, aber das ist mir nicht ganz gelungen. Hoffentlich wird sich das verbessern.
- Die Eingabe von Rätseln ist nicht einfach genug. Idealerweise würde ich die Eingabe von Rätseln über Bilder ermöglichen, aber das wird wahrscheinlich nie funktionieren.
- Bei schwierigeren Rätseln wird ein „Versuch-und-Irrtum“-Ansatz verwendet, was manchen Spielern vielleicht nicht gefällt.
Aktualisiert am
08.01.2020