NFC-Tag-Verknüpfungs-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=house_intellect.nfc_reports
Anweisungen zur Wartung der Geräte werden den zuständigen Technikern angezeigt, sobald sie die an den jeweiligen Geräten angebrachten NFC-Tags scannen. Diese App wird verwendet, um Berichte anzuzeigen und an den Manager zu übermitteln. Die Verknüpfung zwischen NFC-Tags und Google-Forms-URLs erfolgt mithilfe der NFC-Tag-Verknüpfungs-App, die NFC-Tags mit den entsprechenden Aufgabenlisten verbindet.
Der Manager erstellt dazu Kalenderereignisse in Google Kalender und fügt die URLs der Google-Formulare in die Beschreibungsfelder der Ereignisse ein. Die NFC-Tag-Verknüpfungs-App erstellt einen Kalender, der mit Technikern geteilt werden kann. Diese verwenden die NFC-Aufgabenlisten-App, um NFC-Tags zu scannen und die Wartungsformulare auszufüllen.
Die auf Google Forms basierenden Aufgabenlisten enthalten Wartungsanweisungen und Jobbeschreibungen, die für das mit dem jeweiligen NFC-Tag gekennzeichnete Gerät relevant sind. Die Verknüpfungen zwischen NFC-Tags und Google-Forms-URLs werden automatisch über die Kalenderfreigabe an die Google-Konten der Techniker weitergegeben.
Techniker verwenden die NFC-Aufgabenlisten-App, um die NFC-Tags zu scannen und die angezeigten Google-Formulare auszufüllen. Die über Google Forms übermittelten Umfrageergebnisse können beliebig in Google Tabellen gespeichert werden, was die Kontrolle durch den Vorgesetzten deutlich verbessert.
Die automatische Bereitstellung relevanter Wartungsanleitungen an Techniker ermöglicht es, qualifizierte Schlüsselmitarbeiter kostengünstiger zu ersetzen.
Fortschrittsberichte erhöhen die Transparenz. Diese Lösung kann auch zur Inventarverfolgung eingesetzt werden.
Fortschrittsberichte werden auf Plattformen wie Google Forms oder Microsoft Teams gespeichert.
So verknüpfen Sie ein NFC-Tag mit einer Google-Form-Aufgabenliste:1. Erstellen Sie ein Google-Formular in Ihrem Google-Konto.
2. Erstellen Sie eine verkürzte URL für das Formular über die Schaltfläche „Senden“.
3. Erstellen Sie ein neues Ereignis in Ihrem „NFC“-Google-Kalender (dieser Kalender wird bei der ersten Nutzung der App automatisch erstellt).
4. Fügen Sie die URL des Formulars in das Beschreibungsfeld des Kalenderereignisses ein.
5. Öffnen Sie die NFC-Tag-Verknüpfungs-App und scannen Sie ein neues NFC-Tag.
6. Wählen Sie im Bearbeitungsmodus das entsprechende Kalenderereignis aus der Liste aus.
7. Fügen Sie das Google-Konto des Technikers auf der Registerkarte „Benutzer“ zur Zugriffsliste hinzu.
8. Installieren Sie die NFC-Aufgabenlisten-App auf dem Smartphone des Technikers.
9. Scannen Sie das NFC-Tag mit der NFC-Aufgabenlisten-App – die verknüpfte Google-Form-Aufgabenliste wird angezeigt.