AIKO-KLHK

1,0
174 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Indonesien ist ein Land der Mega-Biodiversität mit rund 4.000 Holzarten. Es wurden jedoch nur 1.044 Holzarten gehandelt. Jede Holzart hat einen anderen Namen und andere Eigenschaften, wobei der Unterschied in diesen Eigenschaften die Qualität oder die ordnungsgemäße Verwendung jeder Holzart bestimmt. Die Qualität des Holzes beeinflusst den Preis und die Festlegung der angemessenen Waldproduktgebühren. Daher ist es wichtig, die genaue Identität jeder Holzart zu kennen. Bei der Holzidentifizierung wird die Holzart anhand der anatomischen Strukturmerkmale bestimmt. Die Identifizierung von Arten ist nicht nur erforderlich, um die Verwendung von Holz in der Industrie zu bestimmen, sondern auch, um die bioforensische Analyse bei der Behandlung von Rechtsfällen zu unterstützen, in denen Holz als Beweismittel verwendet wird.
Während dieser Zeit dauert es ungefähr zwei Wochen, um die Art zu identifizieren, wobei 163 mikroskopische Eigenschaften des Holzes gemäß den Richtlinien der IAWA (International Association of Wood Anatomists), die untersucht werden müssen, berücksichtigt werden. Gegenwärtig steigt die Nachfrage nach Holzidentifikation bei verschiedenen Parteien wie dem Zoll, den Strafverfolgungsbehörden und der Holzindustrie weiter an. Um dieser Herausforderung zu begegnen, initiierte das P3HH-Forschungsteam seit 2011 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien eine automatische Holzidentifizierungssystemforschung. In den Jahren 2017-2018 arbeitete P3HH im Rahmen des vom Ministerium für Forschung und Technologie finanzierten INSINAS-Kooperationsprogramms mit LIPI zusammen und entwickelte eine automatische Holzidentifikation. Bei seiner Entwicklung im Jahr 2019 wird das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Forstprodukte AIKO-KLHK als Form der Umsetzung von Innovationen umfassend entwickeln.

AIKO-KLHK als Android-basiertes Tool zur Holzartenerkennung verwendet makroskopische Fotos von Holzquerschnitten. Die Nutzung von AIKO-KLHK erfolgt durch kostenloses Herunterladen von AIKO-KLHK im Playstore auf ein Smartphone. Die Identifizierung von Holzarten kann von verschiedenen Gruppen verwendet werden. Die Identifizierung der AIKO-KLHK-Holzarten erfolgt anhand eines Holzquerschnitts auf der glatten Oberfläche von intaktem Holz. AIKO-KLHK identifiziert die Holzart auf dem digitalen Foto des Smartphones und empfiehlt die Holzart auf der Grundlage einer digitalen Fotodatenbank von Holz im Netzwerk (online). Die Identifizierung der AIKO-KLHK-Holzarten erfolgt im Netzwerk (online) in Sekundenschnelle.

AIKO-KLHK muss sich mit den sich wandelnden Zeiten weiterentwickeln, um die Notwendigkeit der Identifizierung von Holzarten in Zukunft antizipieren zu können. AIKO-KLHK wird in die Holzsammlung Xylarium Bogoriense integriert, damit die Informationen vollständiger werden und mehr Holz in der Datenbank identifiziert wird. Durch die Integration von AIKO-KLHK in die Xylarium-Bogoriense-Datenbank können außerdem Holzarten aus verschiedenen Regionen identifiziert werden, sodass sie in Zukunft als Referenz für die Datenerfassung und Kartierung von Holzarten in Indonesien dienen können. Die Integration des AIKO-KLHK-Holzidentifizierungssystems in Xylarium Bogoriense wird voraussichtlich auch Daten und Informationen liefern, um die geografische Herkunft des Baumes und den Zeitpunkt des Fällen des Baumes zu bestimmen, einschließlich des chemischen Gehalts und der Wirkstoffe von Holz.

Derzeit enthält AIKO-KLHK 823 Arten von indonesischem Handelsholz und geschützten Arten gemäß der KLHK-Verordnung Nr. P.20 / MENLHK / SETJEN / KUM.1 / 6/2018, Holzarten in CITES, bestimmte Holzarten, wie vom Zoll auf der Grundlage des Dekrets des Finanzministers der Republik Indonesien Nr. 462 / KM.4 / 2018.

Neben der Darstellung der Ergebnisse der Identifizierung von Holzarten, einschließlich wissenschaftlicher Namen und Handelsnamen, starker Klassen, dauerhafter Klassen, Klassifizierung / Klassifizierung von Handelsprotokollen und Empfehlungen für die Verwendung von Holz, enthält diese Anwendung auch Informationen zum Erhaltungszustand auf der Grundlage geltender nationaler und internationaler Vorschriften. AIKO-KLHK wird weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf die Holzmenge, die Systemaktualisierungen als auch die präsentierten Informationen.
Aktualisiert am
19.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

1,0
172 Rezensionen
Toasti Champion von Ulduar
31. Oktober 2021
Scan ohne Account nicht möglich. Account erstellen funzt aber auch nicht. Ergo App nicht zu gebrauchen 🙈
War das hilfreich für dich?
Marco Schmocker
9. April 2021
Funktioniert überhaupt nicht. Bei drücken auf identifizieren passiert nichts
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
marko Schmidt
28. Februar 2021
warum ständig Standortabfrage ? wenigstens auf englisch wäre gut
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Vidya Fatimah Astutiputri
aiko.klhk.dev@gmail.com
Indonesia
undefined