Alp ist eine praktische und dennoch sichere Authentifizierungsmethode, mit der Sie Ihr Android-Gerät als Schlüssel für Ihren Linux-Computer verwenden können.
!!! WICHTIGER HINWEIS !!! Sie lesen nur den Eintragstext im Google Play Store. Bitte überprüfen Sie die Hauptdokumentationsseite für diese App: https://github.com/gernotfeichter/alp, um diese App zu nutzen.
Die Idee von alp besteht darin, dass der Benutzer, anstatt ein Passwort auf dem Linux-Rechner einzugeben, lediglich auf eine Schaltfläche auf einem Android-Gerät klickt, um eine Authentifizierungs-/Autorisierungsanfrage zu bestätigen.
Mir wurde klar, dass der Benutzer bei herkömmlichen PC-Setups mit beidem konfrontiert wird
- Verwendung eines sicheren Passworts, dessen Eingabe oder Eingabe arbeitsintensiv ist
- Verwendung eines weniger sicheren Passworts, dessen Eingabe aufgrund der Häufigkeit immer noch lästig ist.
Alp versucht, dieses Usability-Problem zu lösen!
Die vorgeschlagene Lösung geht davon aus, dass der Benutzer ein Android-Gerät besitzt, das sich im selben WLAN-Netzwerk befindet. Die Lösung funktioniert auch, wenn das Android-Telefon der Hotspot des Linux-Rechners ist.
Beachten Sie, dass alp Ihr Passwort nicht „entfernt“. Standardmäßig versucht der Authentifizierungs- und Autorisierungsprozess, alp zu verwenden, aber als Ersatz wird der „traditionelle“ Fallback-Authentifizierungs- und Autorisierungsprozess aktiviert – auf den meisten Systemen handelt es sich dabei um eine Passwortabfrage. Da alp https://github verwendet. com/linux-pam/linux-pam, einiges könnte man optimieren, wenn man Pam-Kenntnisse hat.
Diese Lösung funktioniert auf Einzelbenutzer-Linux-Rechnern und ist für diese gedacht. Allerdings sollte es auch für Mac-Benutzer funktionieren.
In jedem Fall müssen die Nutzer auch über ein Android-Gerät verfügen.
Es funktioniert nicht für Maschinen, die von verschiedenen Benutzern bedient werden, und eine solche Unterstützung ist derzeit auch nicht geplant – es sei denn, alle Benutzer sind damit einverstanden, dasselbe Superuser-Passwort zu verwenden!
Aktualisiert am
03.08.2024