Ältere Fahrer über 75 müssen bei der Erneuerung ihres Führerscheins oder bei einem konkreten Verstoß einen kognitiven Funktionstest absolvieren.
Liegt das Testergebnis unter 36 Punkten (von 100), gilt der Patient als „demenzgefährdet“ und es ist ein ärztliches Attest erforderlich.
Daher können Sie davon ausgehen, dass Sie Ihre Punktzahl im eigentlichen Test verbessern, indem Sie vor dem eigentlichen Test eine Reihe von Probetests mit dieser App absolvieren, die dem Testinhalt so nahe wie möglich kommen.
Sie können zwischen der Listenauswahlmethode, bei der Sie aus einer Liste auswählen, und der Direkteingabemethode, die dem eigentlichen Test ähnelt, wählen.
Die direkte Eingabe ermöglicht Antworten in Kanji, Hiragana, Katakana und Englisch.
Mit der kostenlosen Version können Sie die Testmuster A, B, C und D der Testmuster A, B, C und D erleben, die im eigentlichen Test abgefragt werden.
Mit der kostenpflichtigen Version können Sie mit allen Testmustern A, B, C und D testen.
Sowohl in der kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version gibt es keine Werbung, die den Bildschirm stört.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen in der kostenpflichtigen Version, wie Sie gewinnen.
Aktualisiert am
12.08.2025