Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die in einem QR-Code gespeicherte Textinformationen zur Sprachkonvertierung in eine Stimme bereitstellt, um die Zugänglichkeit und Kommunikation mit gedruckten Materialien für Sehbehinderte und Sehbehinderte zu verbessern.
Sehbehinderte Menschen können Textinformationen schnell und einfach als Stimme anhören, indem sie mithilfe einer Smartphone-App den auf einem Papierdokument angezeigten QR-Code zur Sprachkonvertierung erkennen.
Sie können den Text des QR-Codes mit der Code V-App selbst als Stimme abspielen, ohne die TTS-Funktion einzuschalten, was für Menschen mit Sehbehinderung unpraktisch ist.
Aktualisiert am
11.08.2025