AToolCloudPlus

1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

WICHTIG! Bedienungsanleitung für Benutzer:
Wir versuchen, die App zu verbessern, suchen nach Fehlern und debuggen sie. Damit Sie bei der Interaktion mit unserer Anwendung keine Beschwerden verspüren, gibt es daher eine Reihe von empfohlenen Maßnahmen, die am besten befolgt werden, um ein falsches Anwendungsverhalten zu minimieren:

- Wenn die Anwendung 15 Minuten oder länger inaktiv ist (mit anderen Worten, der Benutzer interagiert nicht damit), wird für einen korrekten Betrieb empfohlen, die Anwendung zu schließen und sich erneut mit dem Block zu verbinden. Da Ihr Gerät die Daten löschen kann, die zum Weiterarbeiten erforderlich sind.

- Wenn sich die Anwendung seltsam verhält, versuchen Sie, sie vollständig aus dem Speicher des Telefons zu entfernen (schließen Sie sie in der Liste der aktiven oder minimierten Anwendungen). Und versuchen Sie, die Operation erneut durchzuführen.

- Arbeiten Sie mit Firmware. Wenn Sie eine andere aktive Firmware aus den verfügbaren ausgewählt oder eine neue heruntergeladen haben, bleiben Sie auf der FirmwareUpdater-Seite, bis das Gerät neu startet und mit Ihrem Mobilgerät kommuniziert. Nach einem erfolgreichen Neustart sollte die Liste der Firmware aktualisiert werden, Informationen über die aktive Firmware sollten aktualisiert werden. Eine Benachrichtigung am unteren Bildschirmrand weist Sie darauf hin, dass „das Gerät verbunden wurde“. Danach können Sie weiterarbeiten.

Beschreibung:
Neue Version der AToolCloud-Anwendung.

Die Anwendung bietet Zugriff auf LB6Pro CM3-Lifteinheiten, die die Verbindung zu LKDSCloud und LB7 über den LKDSCloud-Cloud-Service unterstützen.
Hebeblöcke müssen Zugriff auf das globale Internet haben, um sich mit LKDSCloud zu verbinden.

Um die LU-Verbindung zu LKDSCloud zu testen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „ON LIFT“ und „CALL“. Wenn die LU eine Verbindung zu LKDSCloud hat, spielt die LU eine Audioaufforderung ab, woraufhin die LU innerhalb von 6 Sekunden das Mikrofon einschaltet und Ton vom Mikrofon zu LKDSCloud überträgt. Dann wird der Ton über den Lautsprecher auf der LU wiedergegeben. Wenn die "Sprachschleife" ausgelöst wird, hat die LU eine Verbindung zu LKDSCloud und die AToolCloudPlus-Anwendung kann diese LU kontaktieren.
Im Bereich „Verbindung“ der Anwendung müssen Sie die Kennung (ID) der LU eingeben und auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken. Anschließend müssen Sie zur Autorisierung gleichzeitig die Schaltflächen „ON LIFT“ und „CALL“ drücken an der Liftanlage, deren Kennung eingetragen ist. Nach erfolgreicher Autorisierung erscheint ein Panel mit einer Auswahl an Funktionen.

Es ist möglich, sich mit dem Gerät zu verbinden, ausgenommen die Nutzung des Internets. Sie müssen lediglich eine Wi-Fi-Verbindung auswählen. Auf Ihrem Smartphone müssen WLAN und Standort aktiviert sein. Dann wird der Raum mit aktiviertem Wi-Fi nach Blöcken durchsucht. Wenn Sie einen der Blöcke auswählen, wird eine automatische Verbindung über das Werkseinstellungspasswort hergestellt. Wenn das Gerät bereits konfiguriert wurde oder die Verbindung aus einem anderen Grund nicht zustande kam, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.

In der Anwendung wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Verbindungsverlauf zu öffnen, damit Sie sich mit Einheiten verbinden können, mit denen bereits eine Verbindung hergestellt wurde.

Für LB6Pro CM3 ist es möglich, zwei Servicegeräte (LU, Leitstand) anzurufen und die Sprachkommunikation mit dem Maschinenraum (d. h. mit der Einheit selbst) und mit der Aufzugskabine einzuschalten.
Für LB7 ist es möglich, zwei Servicegeräte (LU, Leitstelle) anzurufen, die Sprechverbindung mit dem Maschinenraum (d. h. mit der Einheit selbst), mit der Aufzugskabine und mit allen Sprechanlagen einzuschalten.
Aktualisiert am
13.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

- Interface editing
- SmartTool loading

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
LIFT-KOMPLEKS DS, OOO
aaa@lkds.ru
ul. Vostochnaya 25 Rabochi pos. Krasnoobsk Новосибирская область Russia 630501
+7 913 980-02-69

Mehr von Lift-Komplex DS