Der DigiBall® ist eine patentierte elektronische Billardkugel, die beim Schlagen automatisch den Spin und den Kontaktpunkt der Spitze erkennt. Da die Schwerkraft als Referenz verwendet wird, ist im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsbällen keine manuelle Ausrichtung erforderlich. Informationen werden drahtlos über Bluetooth® an ein Apple- oder Android-Gerät gesendet. Alle Bälle sind perfekt ausbalanciert, perfekt rund, wiegen das gleiche wie ein regulärer Ball und bestehen aus Aramith®-Harz. Der DigiBall verwendet eine stoßfeste IMU in Automobilqualität auf einer kundenspezifischen Leiterplatte, die zusätzlich gekapselt und robust ist; Pausenschüsse sind kein Problem. Jeder Ball wird mit einem proprietären Ladepad geliefert, das pro Ladung 16 Stunden Spielzeit bietet.
Der Zweck des DigiBall besteht darin, Spielern/Schülern unmittelbares Feedback über die Genauigkeit ihres Schlags beim Schlagen des Spielballs zu geben. Genauigkeit ist sehr wichtig, sowohl beim Einstecken des Objektballs als auch beim Erteilen des richtigen Spins auf den Spielball, damit er für den nächsten Schlag in die gewünschte Position gelangt. Das Wissen über die Genauigkeit der Spitzenposition hilft dem Spieler bei der Entscheidung, wo grundlegende Korrekturen vorgenommen werden sollen, sei es beim Zielen, beim Schlag, bei der Ausrichtung, beim Fokus oder bei der Konzeption.
Genauigkeit ist der Schlüssel zu konsistentem Billard.
Aktualisiert am
29.05.2025