Sudoku Trainer Solver

1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Der Sudoku-Trainer zeigt in erster Linie, wie man ein Sudoku löst. Die Anwendung kann aber auch als reiner Sudoku-Löser fungieren, indem der Trainingsmodus deaktiviert wird.


Neues Sudoku
Beim Start zeigt der Sudoku-Trainer ein leeres Raster an, das anschließend automatisch oder manuell ausgefüllt werden kann. Um ein Sudoku automatisch zu erstellen, klicken Sie auf NEU und wählen Sie den gewünschten Schwierigkeitsgrad. Der Schwierigkeitsgrad Schwer bedeutet, dass das Sudoku rein logisch gelöst werden kann; Einfach bedeutet, dass zusätzliche Zahlen vorgegeben werden, und Unmöglich bedeutet, dass man raten muss. In den Einstellungen können Sie selbst festlegen, wie einfach Einfach und wie unmöglich Unmöglich ist. Um ein Sudoku manuell zu definieren, z. B.: Wie zum Beispiel aus einer Zeitschrift kopiert, beginnen Sie einfach mit dem leeren Raster und geben Sie dann über die Tastatur – zuerst die Zahl, dann die auszufüllende Sudoku-Zelle – die Anfangszahlen ein.


Lösung im Trainingsmodus
Sobald ein Sudoku definiert ist, drücken Sie wiederholt die Lösen-Taste, um zu sehen, wie der Sudoku-Trainer das Rätsel Schritt für Schritt löst. Zuerst werden die lösbaren Zellen blau markiert, dann werden die ausfüllbaren Zellen mit der richtigen Nummer versehen. Da es nicht immer möglich ist, das Sudoku allein mit Logik zu lösen, muss der Sudoku-Trainer gelegentlich den Wert einer Zelle erraten. Nur in diesem Fall wird die Zelle zunächst rot statt blau markiert. Falls gewünscht, z. B. wenn Sie die Anwendung als Sudoku-Löser ausführen, kann die Raten-Funktion in den Einstellungen deaktiviert werden.


Trainingsstrategie
Während des Lösungsprozesses können Sie Sudoku-Zellen jederzeit manuell über die Tastatur ausfüllen (oder leeren). Dies ist eine hervorragende Übungsmöglichkeit, indem Sie den Sudoku-Trainer zunächst die lösbaren Zellen blau markieren lassen und dann versuchen, selbst die richtige Zahl zu finden. Eine große Hilfe ist dabei der INV(Löschen)-Button, der zur Ansicht mit den möglichen Werten der einzelnen Zellen wechselt.
Trotzdem kann die eingegebene Zahl falsch sein, wodurch das Sudoku inkonsistent bleibt. Sie können dies mit dem Prüfen-Button überprüfen. Dieser zeigt Ihnen an, ob das Sudoku noch lösbar ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie entweder eine andere Zahl eingeben oder mit dem Rückgängig-Button ❰ Ihre Schritte zurückverfolgen. Beachten Sie, dass es auch einen Wiederherstellen-Button ❱ gibt. Mit Zurücksetzen können Sie das Sudoku in den Ausgangszustand zurücksetzen.


Sudoku-Löser
Wenn Sie nicht am Lösungsprozess, sondern nur am Ergebnis interessiert sind, können Sie den Trainingsmodus in den Einstellungen deaktivieren, um die Anwendung als Sudoku-Löser auszuführen. Wenn Sie außerdem die Option Raten deaktivieren, arbeitet der Sudoku-Löser so weit wie möglich ausschließlich mit Logik, d. h. ohne Raten. Anschließend können Sie zurück in den Trainingsmodus wechseln, um zu sehen, welche Zelle sich zum Raten eignet, oder mit den Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederholen“ den Lösungsverlauf durchsuchen oder versuchen, das Sudoku selbst manuell zu lösen oder zu ändern. Natürlich können Sie die Option Raten auch wieder aktivieren und sich vom Sudoku-Löser die endgültige Lösung anzeigen lassen.
Aktualisiert am
11.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

Updated to Android 14 (API level34)