Wir versuchen, den Kindern verständlich zu machen, dass jede Zahl einen Partner hat, um auf 100 zu kommen. Wir haben die Zahlen in diese Gruppen unterteilt: 10er, 5er, 1er, 3er, 2er und 4er. Unabhängig davon, auf welche Sie klicken, erhalten Sie Multiple-Choice-Antworten, aus denen Sie auswählen können, ob die Antwort richtig oder falsch ist. Wir haben einen grünen Text für richtige und ein „Ding“-Geräusch, für falsche Antworten erscheint es rot und macht ein „Schwenk“-Geräusch.
Aktualisiert am
03.05.2023