Das römische Nummerierungssystem ist ein additives / subtraktives Nummerierungssystem, bei dem jedem literarischen Symbol ein Wert zugeordnet ist: Die dargestellte Zahl ergibt sich aus der Summe oder der Differenz der Werte jedes Symbols, aus dem es besteht.
Aktualisiert am
04.08.2025