Der Roman spielt Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Kent und London und enthält einige der berühmtesten Szenen von Dickens, beginnend auf einem Friedhof, wo der junge Pip von dem entflohenen Sträfling Abel Magwitch angesprochen wird. Great Expectations ist voller extremer Bilder – Armut, Gefängnisschiffe und Ketten und Kämpfe auf Leben und Tod – und hat eine bunte Besetzung von Charakteren, die in die Populärkultur eingegangen sind.
Dazu gehören die exzentrische Miss Havisham, die schöne, aber kalte Estella und Joe, der unkomplizierte und freundliche Schmied. Zu Dickens' Themen gehören Reichtum und Armut, Liebe und Ablehnung und der letztendliche Triumph des Guten über das Böse. Das sowohl bei Lesern als auch bei Literaturkritikern beliebte Große Erwartungen wurde in viele Sprachen übersetzt und mehrfach für verschiedene Medien adaptiert.
Aktualisiert am
10.09.2025
Bücher & Nachschlagewerke