LKV-GenoFarm[BY]

1 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die App LKV-GenoFarm [BY] wurde speziell für Betriebe entwickelt, die an KuhVisions-Projekten für Fleckvieh und Braunvieh teilnehmen. Mit Hilfe dieser App können freigeschaltete Landwirte einfach und unkompliziert die Anträge zur genomischen Untersuchung selbst erfassen. Die Antragstellung mit Papierdruck entfällt und wird ersetzt durch das neue Online-Verfahren der LKV-GenoFarm App. Der Begriff "GenoFarm" wurde bewusst gewählt, denn im Laufe der Monate und Jahre, in denen die Betriebe Genotypisierungen Ihrer Tiere durchführen, erhöht sich deren Anteil in der Herde kontinuierlich. Vor der Freigabe der LKV-GenoFarm[BY] App organisierten die Zuchtverbände die Ziehung der Ohrstanzproben und die Antragstellung zur genomische Untersuchung. Die App LKV-GenoFarm[BY] soll die Landwirte und die Zuchtverbände unterstützen sowie den Landwirten ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen und den Zuchtverbänden das Arbeiten erleichtern. Um die LKV-GenoFarm[BY] App zu nutzen, braucht der Betrieb eine Freischaltung über den zuständigen Zuchtverband. Sobald diese Freischaltung erfolgt, kann sich der Betrieb mit seinen HIT-Zugangsdaten in der App LKV-GenoFarm[BY] anmelden. Beim Einstieg in die LKV-GenoFarm[BY] wird den Betrieben das KuhVisions-Projekt angezeigt, an dem sie teilnehmen und ob die zugehörigen G+R-Förderbedingungen erfüllt werden.
Das Kernstück der neuen App ist die Tierliste, in der sich die Tiere für die Antragstellung zur genomischen Untersuchung auswählen lassen. Dabei sind nur Tiere zur Antragstellung wählbar, die auch den Förderkriterien der Projekte entsprechen (Spalte "A" = "J").
Aktualisiert am
23.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

- Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten: Betriebe, die nicht an einem GuR-Projekt teilnehmen, können auf die LKV-GenoFarm App zugreifen.
- Möglichkeit zur Freischaltung von nicht-förderfähigen Tieren durch den Zuchtverband, um Proben zur Genotypisierung vom Landwirt selbstständig anzumelden.
- Passwort-Manager des Mobilgeräts kann die Zugangsdaten zur LKV-GenoFarm App speichern und wieder verwenden.
- Neue Spalten in der Tierliste: Geschlecht, GuR-förderfähiges Tier und Abgangsdatum

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
it4live FlexCo
apps@it4live.eu
Dresdner Straße 89/B1/18 1200 Wien Austria
+43 699 16363706